Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 13.11.2019 Beiträge: 3 | zitieren Ich versuche eben mir ein 3-Wege System zusammenzustellen. Dass der Verstärker in etwa gleich viel Leistung wie der (die) Lautsprecher haben soll weiß ich schon. Dass die Ohm-Zahl (4-Ohm) identisch sein soll auch. Jetzt möchte ich 165er oder oder 200er in die Türen und jeweils Mittel- und Hochtöner nach vorne. Zur Info - es gibt auch einen Subwoofer mit 250 mm. Wie werden jetzt Lautsprecher ausgewählt? Angenommen der Verstärker bringt 4 x 75 Watt RMS. Dann hat der Tieftöner 75 bis 100 Watt RMS??? Und wieviel haben Mittel und Hochtöner? Werden die addiert? Die vier Kanäle werden für Front und Heck benötigt. Ist sicher eine blöde Frage, aber ich finde nirgends wie man die auswählt. Theoretisch müssen doch Mittel- und Hochtöner viel weniger Belastung bewältigen. Kann mir da jemand helfen? |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3647 | zitieren Gegenfrage, Du hast soviel Wissen ein 3-Wege System entsprechend zu verbauen und einzustellen? Wenn ja, dann sollte Deine Frage doch gar kein Problem sein. Falls Nein, dann solltest Du das ganze vorhaben noch mal genauer erläutern und ggfl. Überdenken. Wie montierst Du das System? HT und MT so nah es geht zusammen? Oder nutzt Du einen DSP? Willst Du das Aktiv oder passiv fahren? Mit einer 4-Kanal Teilaktiv? Gehäuse für HT und MT hast Du schon im Auge? Volumen? Oder planst Du das nachdem das System steht? Auto? Endstufe? Budget? Und warum 3-Wege? Was erhoffst Du Dir davon? Tipp dazu, weniger ist mehr ![]() 3x bearbeitet |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 13.11.2019 Beiträge: 3 | zitieren Mein Wissen ist beschränkt. Ich versuche mich zwar intensiv darin einzuarbeiten, aber die Erfolge sind noch spärlich - wie man ja an der Frage erkennen kann. Es geht um einen VW T6. Der hat nicht die besten Voraussetzungen. Auf der Habenseite steht eine Vierkanal-Endstufe mit 4 x 70 Watt RMS bei 4 Ohm (Autotek A4150). Das wären meine 4 Kanäle. Weiters eine Mono-Endstufe mit 1 x 300 Watt an 4 Ohm (Orion WestCoast Customs WCC-8001). Den Tiefmitteltöner in die Seitentür bzw. hinten in die Seitenverkleidung ist praktisch unumgänglich. Dann bleiben vorne die A-Säule und/oder der vorderste Armaurenbrettbereich bei der A-Säule für Hoch und Mini-Mitteltöner. Der Subwoofer bekommt ein eigenes Gehäuse zwischen den Vordersitzen (Mittelkonsole) und strahlt nach unten. Meine idealisierte Idee ihn in die Heckklappe zu verbannen habe ich (ohne es wirklich zu wissen) wieder verworfen, da ich glaube, dass die viel zu stark schwingt und vermutlich eine eigene Tonvielfalt mitbringt. Und da gehe ich von gutem Dämmen aus. Habe da etwas gesehen, dass man auch Alu-Rohre einarbeiten kann um die Stetigkeit zu erhöhen. Sollte diese Variante doch Erfolg versprechen, schwenke ich gerne wieder um. Wenn ich verschiedenen Komponentenherstellern Glauben schenke, dann verbauen die TT, MT und HT mit der selben Wattanzahl - was ich nicht verstehe bzw. glaube. Die meisten Frequenzweichen treten bei rund 750 Hz bzw. 4000 Hz. Ein guter Bass-Mitteltöner hat mindestens 150 Watt RMS (der Midrange Bass Face SPL6M.4 würde mir ganz gut gefallen). Ist meiner Meinung nach aber fast zu schade um ihn bei 750 Herz zu beschneiden. Der HT hat seine Berechtigung über 4000 Hz. Was kann aber ein Mini-MT mit 55 bis 70 mm noch rüberbringen. Schafft der die 750 Hz. Und jetzt kommt meine Frage: Wieviel Watt sollten die einzelnen Komponenten aufweisen um dann nicht unter- bzw. überdimensioniert zu sein. Können die überhaupt soooo überdimensioniert sein? Weniger ist mehr finde ich ganz gut. Nur reicht ein Hochtöner um das Klangspektrum von Wadenhöhe auf Brusthöhe zu bringen? Wäre schön wenn ich ein paar Tipps bekommen könnte, die mir weiterhelfen. |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3647 | zitieren Grundsätzlich machbar auch mit 2-Wege. Vom Einbauplatz einen 20er in der Tür und oben einen HT und MT in dem Bereich der A-Säule auch machbar. Mit einer 4-Kanal dann allerdings nur Teilaktiv möglich. Ein kleiner HT dann höher getrennt da den Rest der MT übernimmt. Beim 2-Wege wird ein kleiner HT nicht bis 750Hz bei Pegel spielen können. Muss er auch nicht wie viele gute 2-Wege-Systeme für dieses Fahrzeug zeigen. Du brauchst dann halt eine Weiche für HT und MT die passiv ist und 2-Kanäle Deiner Endstufe nutzt. Die anderen beiden zb aktiv wenn das die Weiche der Endstufe bietet. Du solltest Wissen das es dann aber auch etwas Tricky wird das Ganze klanglich hinzubekommen. Ist halt auch eine Frage von Budget und Deinem Anspruch. Einfacher und günstiger mit einem 2-Wege bei dem Du dann nich 2-Kanäle für das Hecksystem hättest. Die 75W reichen für die meisten Systeme völlig aus, egal was die an max. drauf drucken. Beachte hier eher den Wirkungsgrad und die Impedanz. Bei so manchen 3-Ohm Systemen kommt aus der Endstufe auch mehr. Willst es richtig gut, dann 6-Kanal für die Front und einen DSP dazu. Meiner Meinung nach nur so perfekt zu machen. Ist wie gesagt aber auch eine Frage des Budgets und das Ziel das Du gesteckt hast. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "3-Wege System zusammenstellen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Carhifi system zusammenstellen?! Hallo
ich habe vor in meinem auto ein bissschen bessere Hifi komponenten zu verbauen
Bräuchte dazu ein
Moniceiver (zenec)
Subwoofer (Hifonic)
Verstärker (Kein Plan)
Lautsprecher (Kein Plan)
Habe leider keinen allzu großen... von Mr73730 | 28 1.539 | 01.09.2011, 18:52 MuMpeLchen | |
![]() Hallo,
ich fahre einen Fiesta JD3 und möchte gerne etwas in den Sound meines Autos investieren. Ich höre eigentlich alles an Musik, je nach Lust, Laune und Jahreszeit^^ Meistens höre ich aber Radio, Rock, Pop, RnB. Ich sage gleich, ich bin nicht auf... [Allgemein]von Chewy1 | 1 2.215 | 10.02.2012, 15:33 ![]() Ralf | |
Frage zum 2 Wege System hab mal gehört das man für sie tieftöner so ne art "kiste " haben mus also so wie beim woofer im übertragenen sine (hab ich halt mal gehört) ich hoffe hr wisst was ich meine
wäre super wenn mir da wer helfen kann bin nälich dabei doorboards... von SweeTxHonda | 19 632 | 02.02.2009, 08:39 Toms Car HiFi | |
2 wege system anschließen Moin,
hab echt mal eine bescheuerte frage, aber ich konnte keine antwort finden.
Also, ich hab ein 2 wege frontsystem, sowie weichen, eine endstufe und KEINEN SUB im Kofferraum
Jetzt bevor ich das falsch mache, wie schließe ich das den alles... von Hondissimo | 9 2.065 | 03.04.2013, 12:07 tief_flieger | |
Grundlagen: 3-Wege-System 1.) Nehmen wir mal an, wir haben 150 Euro übrig, die wir in ein Lautsprechersystem stecken wollen.
Bei einem 2-Wege-System entsteht dann etwa folgende Preisverteilung der Einzelkomponenten (als Beispiel, Preise sind nicht zwingend immer gleich... von Hifi-Matze | 3 5.365 | 19.01.2008, 17:28 Frank_FTW | |
Kaufberatung für ein 2-wege System Servus Forum :D
Möchte meine Front aufrüsten :!:
Habe ne Lightning Audio Bolt B400.4 Endstufe und ne MacAudio Woofertube im Kofferraum.
So, wollte nun vorne ein ordentliches 16er 2 Wegesystem haben.
Preisklasse 80-150euro.
Welches meint... [Lautsprecher]von gutmann | 6 940 | 01.07.2010, 16:25 ![]() afro-juli | |
Neues 2 Wege System gesucht Hallo zusammen,
Nach über 10 Jahren Betrieb gehen meine geliebten Blaupunkt Velocity VRX 170 so langsam aus dem Leim. :no:
Diese habe ich 2 mal verbaut, vorne wie hinten.
Die laufen beide zusammen auf 2 Kanälen. Kanal 3 und 4 der Crunch USA 4... [Lautsprecher]von Brotfahrer | 2 436 | 12.07.2010, 17:59 ![]() Brotfahrer | |
2 Wege Kompo System nur welches? Hey Leute ich will mir für mein EJ6 nen 2 Wege Kompo System zulegen.
hab mir mal zwei raus gesucht die nich so schlecht sein sollen nur nirgens zum "Probehören" gefunden wäre mal Interessant ob jemand von euch mit den erfarungen hat
da... von Bulid | 13 1.321 | 18.10.2011, 06:25 MuMpeLchen | |
2 wege system richtig anschließen Servus zusammen,
ich wollte mir meine kleine "Noob Anlage"^^ eigentlich selbst einbauen... bin aber doch überfordert, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)
Und zwar sieht das Ganze so aus:
Lautsprecher: Audio System HX 130 SQ
Endstufe: Caliber CA... [Lautsprecher]von lugor | 5 824 | 19.10.2012, 16:24 ![]() Ralf | |
Mercedes Benz SLK R170 2 Wege System und Subwoofer Hallo Freunde des musikalischem Genusses,
es geht um o.g. Fahrzeug.
Derzeit sind keine Bose verbaut sondern der Standard und nur in den Türen.
Der klang ist grauenhaft.
Das Budget kann problemlos zwischen 1500 und 2000 Euro liegen.
Da es kein Automatik... [Lautsprecher]von MB_SLK_230 | 7 149 | 04.07.2024, 04:50 ![]() Ralf |