Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 31.03.2010 Beiträge: 4 | zitieren Moin moin, ich habe seit kurzem das Alpine CDA-9887 R eingebaut, bekomme bei Verbindung mit meinem Ipod Classic 120 GB die Felermeldung „error 01“ Ich habe auf dem Ipod bereits ein Softwareupdate gemacht bzw. es ist die aktuelle Version drauf. Ich habe den pod resettet, ich habe die HU resettet, es hilft irgendwie nichts. Es wird auch das Original 422er Alpine Kabel verwendet. Wer kann mir helfen ? Vielen Dank Marc |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3650 | zitieren HI ! Dein Alpine Händler z.b..... Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 31.03.2010 Beiträge: 4 | zitieren Hi, nein nicht wirklich, auch der Alpine Support weiß nichts. Die wollen das ich jetzt alles einschicke. Wollte nur vorher noch einen Versuch starten, ob jemand sonst den Fehler kennt. Gruß Marc |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Also ich habe ein wenig auf US-Seiten recherchiert. Es kann alles mögliche sein. Zuerst mal ein Reset bei der Headunit machen. Wenn das nicht hilft prüfen ob die Firmware die aktuellste ist und die sonst mal aktualisieren und wieder resetten. Dann habe ich einen Kommentar gefunden, der mit dem US-Support von Alpine gesprochen hat und die haben ihm zu einem anderen Alpine-Radio gesagt, dass alle Modelle ab 2009 nur noch mit farbigen iPods arbeiten würde, die 5G aufgedruckt haben. Ein weiterer Nutzer meldete ein Problem mit einem Drittakku. Also er hatte keinen Original-Akku drin und immer wenn der iPod aufhörte zu laden, dann kam der Fehler. Der nächste berichtet von einem Problem, dass nur auftritt wenn er Videos startet. Der nächste wenn er Alben in einem bestimmten Modus startet. iPhone und iPod Touch sind bekannt dafür, dass sie Probleme mit Deinem Radio haben. Manche berichten davon, dass eine Aktualisierung der iPod Firmware das Problem verursacht. Wirklich zuverlässige Informationen gibt es nicht. Aber es ist ziemlich offensichtlich ein Softwareproblem, dass durch beide Seiten resultiert. Der eine aktualisiert seine Firmware und der andere passt sie nicht schnell genug an oder fehlerhaft. Das ist allerdings das Problem von Alpine, wenn sie eine solche Funktion implementieren. |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 31.03.2010 Beiträge: 4 | zitieren Hallo Marc, erst mal vielen Dank für Deine Recherche ! Mein Pod ist noch Original hat keinen Ersatzakku bekommen. Er hat auch ein Farbdisplay, falls das gemeint ist. Gekauft ca. Januar 2009 Die ganzen Kollegen hatten dann anscheinend weningstens schon mal eine Verbindung zustande bekommen ![]() Ich hoffe irgendwie das der Alpine Support evtl. der Headunit einen Softwareschupps gibt und es dann läuft. Kann man das selber auch, oder ist davon abzuraten ? Viele Grüsse Marc |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Also so wie ich die Kommentare verstanden habe, kann man selbst auch ein Firmware-Update drauf ziehen. Allerdings hätte ich jetzt nicht gerade eine Anleitung dazu parat. Vielleicht kann ja Ralf was dazu sagen. |
▲ | pn email |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3650 | zitieren HI ! Hat Dein Gerät Garantie ? Wenn ja, schicks ein, vorher mit dem Service abklären ob Du evtl. den IPod beilegen kannst, und dann machen die das. Von einem Softwareupdate auf eigene Faust würde ich abraten da meine Erfahrungen zeigt das viele Nutzer damit nicht klar kommen und es eher damit endet das gar nix mehr geht. Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 31.03.2010 Beiträge: 4 | zitieren Moin zusammen, mal als kurzen Zwischenstand: Gerät wurde zu Alpine eingeschickt. Der Fullspeedport soll einen Schuß haben, das Gerät ist im Januar bei Extremeaudio gekauft worden. Achtung Überraschung, es gibt keine Garantie, weil der Händler mir kein EU Gerät verkauft hat,was natürlich nicht für den Verbraucher ersichtlich ist. Ich freue mich riesig Der Händler will das Gerät geschickt haben und will es dann zu einer Bastelbude zur Rep. weiter schicken. Noch ist das Gerät bei Alpine, hab bicht wirklich Lust das Gerät weiter rum zu schicken. Zumal das erste 9887 schon geklaut worden war auf dem Weg vom Händler zu mir. Gruß Marc |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Solange der Versand versichert ist, würde ich damit einfach leben. Stell Deinen Ärger zurück und dokumentiere die Reparaturversuche. Setz jetzt eine Nachfrist: http://de.wikipedia.org/wiki/Nachfrist Und falls das in die Hose geht tritt vom Kauf zurück und verlang Dein Geld wieder zurück: http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCcktritt_(Zivilrecht) In jedem Fall musst Du dem Händler die Möglichkeit zur Reparatur einräumen, wenn für Dich ein Rücktritt in Frage kommt. Das gleiche Problem habe ich bei meiner Playstation 3. 4x ging die in Reparatur. Rücktrittsrecht habe ich versäumt, weil ich die Konsole direkt zu Sony geschickt habe, statt zu dem Händler wo ich die gekauft habe. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Alpine CDA-9887 R + Ipod Classic 120 GB Error 01" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Alpine IDA-311 und IPOD Classic Hallo zusammen!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe mir einen neuen IPod Classic zugelegt, den ich gerne in meinem Wohnmobil in Verbindung mit Alpine IDA 311 hernehmen will.
Sobald ich aber den IPod Classic anschliesse, kann ich den Ipod nicht mehr... [Autoradio]von kisumu | 0 327 | 11.10.2013, 06:36 ![]() kisumu | |
Zenec MC2000 und iPod Classic, auf einmal ein Problem, Hilfe! Hi
Ich habe ein großes Problem:(
Ich habe eine iPod Classic 160 Gb ca. 1,5 Jahre alt...
Benutze ihn viel im Auto mit einem
Zenec Mc 2000.
Seit einem Jahr funktioniert alles Super und jetzt auf einmal,
Wenn ich ihn ans Autoradio stecke, zeigt er wie immer... [Autoradio]von alex206 | 1 325 | 12.09.2013, 15:13 ![]() *erni* | |
Alpine D511 Rb ipod USB Probleme Hallo Leute
Ich habe mir gestern ein Alpine IVA D 511RB gekauft. Zusätzlich habe ich das KCU-451iV angeschlossen. Leider funtzt das mit dem I Pod 3 nicht so. Die Musik wird angezeigt und spielt auch. Es laufen aber die Videos nicht, ich kann sie am Ipod3... [Autoradio]von *erni* | 3 367 | 29.03.2013, 11:52 ![]() *erni* | |
IPod Touch an Alpine CDA-9812 Hallo,
Ich hab mir jetzt ein IPod Touch 2G geholt und will den an mein Alpine 9812 anschliessen.
Das ganze mit dem Alpine KCA-420i IPod Interface.
Allerdings wird da der IPod ja nicht geladen weil Apple bei den neuen IPods die Pinbelegung für die... [Zubehör]von Hörnchen1234 | 0 1.151 | 07.03.2009, 19:18 ![]() Hörnchen1234 | |
Verkaufe Alpine KCA-420i Ipod Interface kaum genutzt Durch Fahrzeugwechsel brauch ichs nicht mehr.
Wer hat... [Marktplatz]von ruler2010 | 0 558 | 04.10.2010, 14:36 ![]() ruler2010 | |
Alpine CDE 111R DC Error Problem Hallo Zusammen!
In meinem bmw e30 war als ich Ihn gekauft habe ein Blaupunkt Trier CC31 eingebaut.
Da ich die letze Zeit viel gemacht habe wollte ich mich jetzt mal um das Radio kümmern.
Das Sound war für mich völlig okay, allerdings wollte ich... [Autoradio]von Meerjungfraumann88 | 0 2.501 | 27.05.2011, 13:57 ![]() Meerjungfraumann88 | |
Kenwood KDC-BT31U erkennt Ipod den Ipod nicht. Servus Leute,
habe mir das Kenwood KDC-BT31U geholt und eingebaut. Wenn ich nun meinen Ipod anschließen möchte mit dem Original Apple Kabel (Ipod auf USB) und wähle als Musikquelle am Radio "USB" aus, erkennt es den Ipod nicht. Auf dem Display... [Autoradio]von Knueller95 | 0 891 | 20.05.2012, 13:04 ![]() Knueller95 | |
passt der alpine pxa h100 auch an andere radios außer alpine Kann mir einer sagen ob der Prozessor auch an andere radios passt oder nur alpine. Weil will mein neues frontsystem aktiv betreiben und könnte den Prozessor vom Kollegen bekommen.
Hoffe ihr könnt mir... von Hondafan1986 | 8 628 | 07.10.2013, 15:25 Hondafan1986 | |
Hilfe Verkabelung von Alpine CDA-105Ri und Alpine PXA-H100 Es ist nun endlich soweit und so langsam trudeln die Komponenten für meine neue Anlage ein.
Mein neues Radio ist das Alpine CDA-105Ri mit Imprintprozessor PXA-H100
Nun hab ich ein verständnisproblem mit der Verkabelung.
So wie ich das verstehe... von Georgt79 | 5 900 | 26.07.2010, 10:11 Georgt79 | |
![]() Hallo Leute.
Ich verkaufe hier meinen gebrauchten Alpine CDA 9853R
und den Ipod Interface KCA 420i.
Alles in Topzustand.
Voll funktionsfähig.
Leider abzugeben da mein Fahrzeug verschrottet wurde und im
neuen gebrauchten Fahrzeug schon... [Marktplatz]von Jens123 | 0 1.140 | 18.10.2010, 11:49 ![]() Jens123 |