Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 28.11.2018 Beiträge: 1 | zitieren Moinsen Leute ich bin neu hier im Forum, war bislang nur stiller mitleser. Ich habe mein Problem schon längere Zeit, und in einem bekannten HiFi-Forum sowie im BMW 1er Forum konnte mir bislang auch nicht geholfen werden. Ich kopiere mein Beitrag auch hier mal einfach hier rein, und hoffe das einer von euch eine Lösung bzw Tipp für mich hat. Zu meinem Problem. Ich nutze mein Originalradio "Radio Business" in verbindung mit einem HLC2 Plus High-Low Adapter von Audio System für die Chinch-Konvertierung. Nach dem Umbau auf das neue Frontsystem ( Unter den Sitzen je 1 Tieftöner, in den Türen vorne je ein Kicker sowie zusätzlich einem Hochtöner, der aber über eine Frequenzweiche über den Kicker-Kanal läuft) in Originaleinauplätze des BMW´s musste ich nach einer guten Woche einwandfreien einfahrens der Lautsprecher feststellen das sich ab und an gerne direkt nach dem Start, oder wenn ich länger ziemlich laut gehört habe, ein Knacken/Knistern/Aussetzen des Frontsystems bemerkbar macht. Und zwar wie folgt: Musik läuft über ein Störfreies Medium zb. USB. Nach dem Start Beispielweise fängt das Frontsystem an zu Knacken und Knistern und es setzt regelrecht teilweise aus. Dieses hält durchweg an wenn ich auf meiner Auffahrt stehen bleibe, wenn ich los Fahre und die Drehzahl erhöhe also über 3000 u/min ist das Knacken/Knistern weg und das System arbeitet wieder als wäre nie etwas gewesen. Diesen Fehler kann ich mit viel Geduld regelmäßig reproduzieren. Dazu kommt wenn ich im Stand Musik auf normaler Lautstärke an habe tritt dieser Fehler nach einiger Zeit ca. 5 Minuten auf, wenn ich z.B. den Blinker einschalte Knackt es manchmal im Takt des Blinkers. Ich habe natürlich erstmal an die Stromversorgung gedacht, da der Sub und die Endstufe ziemlich viel Leistung rauben. Ich fahre Testweise mittlerweile seit über 2 Wochen ohne Subwoofer Endstufe und oder Woofer, der Fehler tritt leider immer noch auf. Habe den High-Low Adapter gestern nochmal gecheckt, dieser scheint vernünftig zu arbeiten, da der Fehler auch nur beim Frontsystem auftritt ich habe über ein Y-Kabel beide Endstufen über den selben Adapter laufen lassen. ich habe das Audiosignal direkt am Quadlock hinter dem Radio per Hi-Low Adapter HLC2 Plus abgegriffen. Dieses Signal wird per Chinchleitung nach hinten zu den Endstufen gebracht. Dort wird per Y-Kabel das Signal auf 2 Endstufen aufgeteilt, aber lediglich das Frontsystem weißt diesen Fehler auf, der Subwoofer läuft unbeeinträchtigt. Stromtechnisch bin ich direkt von der Batterie an die Endstufen gegangen natürlich mit entsprechender Absicherung. Die Audio System X--Ion 280.2 wird mit 42 mm² SGX angeschlossen, die Audio System X80.4 bedient sich 22 mm² SGX. Massepunkt ist der Originalmassepunkt um Kofferraum neben der Batterie. Der HLC2 Plus nimmt sich sein Dauerplus und Masse vom Quadlock am Radio. Ich habe einen Quadlock-Adapter dazwischen um nicht am Original-Kabelbaum rum zu Balsten. Könnt Ihr mir eventuell bei der Fehlersuche helfen oder vllt. sogar einen Tipp geben? Ich bin langsam echt genervt, und komme nicht weiter. Fahrzeug: BMW 1er F20 bj. 2015 Systemkomponenten: Audio System X200 Evo Plus Frontsystem 3 Wege System / Underseat Woofer, Türkicker, Hochtöner Audio System X80.4 Endstufe für das Frontsystem Ground Zero GZHW 30X Subwoofer Audio System X--Ion 280.2 Endstufe für den Subwoofer Audio System HLC2 Plus High-Low Adapter Vielen Dank schon mal für eure Zeit, Timo |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "BMW F20 Knistern Knacken Ausfälle nach Frontsystemwechsel" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Knacken NACH dem Anfahren (Nach Schalten) Moin,
hab mein Coupe auf B18 umgebaut. Jetzt hab ich ein Knacken von Vorne rechts (richtung mitte, um die ATW rum)
Das Knacken kommt, wenn ich in dem ersten geschaltet habe UND gekuppelt habe (also bei 10km ca).
Mir ist aber auch aufgefallen das ich das... von Hondissimo | 3 285 | 07.04.2013, 14:37 98er civic | |
Knacken nach Voderachsen-Lager-Erneuerung Hallo zusammen
ich habe an meinen EH6 die Vorderachse erneuen müssen.
Sämtliche Lager mussten Ausgetauscht werden :(
Diese Teile wurden ausgewechselt:
neue obere Querlenker
je 2x neue Lager von den unteren Querlenker... von nimlott | 4 300 | 15.09.2008, 12:31 nimlott | |
knacken lenkung nach hr federn einbau moin jungs, seitdem ich die hr 35mm federn bei meinem ep 2einegbaut habe knackt die lenkung vorn und es klappert bei jeder bodenwelle.
die schläuche sind auf den federn unten drauf. was kann das sein... von bamb4m | 40 2.637 | 09.09.2012, 13:35 bamb4m | |
Poltern/Knacken an der Hinterachse nach Fahrwerkstausch. Habe mir für meinen Civic ein gebrauchtes TA Fahrwerk gekauft.
Als ich mein altes Fahrwerk ausbauen wollte ist so ziemlich jede Schraube am hinteren unteren Querlenker gebrochen. Musste deswegen jedenfalls ne neue Hinterachse von einem Schlacht EJ9 für... von jdmkuruma | 12 833 | 19.03.2016, 15:49 jdmkuruma | |
Knacken bei lenken nach rechts? was könnte es sein? hallo..
bin mit meinem sol voll und ganz zufrieden ..aber nun macht er etwas stress :no:
wenn ich scharf nach rechts abbiege, knackt es einmal..son klackern..
hat einer villt ne ahnung was es sein könnte ? :suspekt:
in der suche hab ich nichts... von Del_Sol_EH6 | 16 11.068 | 28.02.2010, 22:22 Gleb | |
hilfe! beim einschlagen nach rechts und links KNACKEN habe heute die sommerreifen montiert und jetzt wenn ich rechts oder links einschlage und bremse knackt es vorne...
woran kann das liegen?
habe die orginalen 18zoller montiert
danke für... von aldigangsta | 23 1.648 | 29.03.2011, 21:24 CRXtreme | |
Knistern Hey leude also meine anlage ging bis heute einwandfrei hab vier lautsprecher am radio angeschlossen und ein subwoofer an nen hifonics verstärker sobald ich jetzt lauter aufdrehe knistert es aus den boxen heftik wenn ich ganz laut aufdrehe kommt kein... von krizza | 9 393 | 02.05.2008, 20:23 krizza | |
knistern hi leute ich habe wenn ich meine anlage lauter stelle immer so ein knistern in richting verstärker woher kann das kommen und wie kann ich das ändern... von krizza | 14 616 | 21.04.2007, 11:08 krizza | |
Knistern in den Hochtönern Hey Leute ich hab schon seitdem ich meine anlage verbaut habe ein temporär auftretendes knistern in den hochtönern was ich nicht beseitigt kriege. was mir aufgefallen ist, ist dass dieses knistern wenn dann bei bassimpulsen auftritt (egal ob... von (sic) | 7 736 | 13.08.2006, 17:03 Robsen | |
Knistern und Rauschen bei MSN-Video hallo. wenn ich mit meinem kumpel videoübertragung bei msn mache knistert und rauscht es fürchterlich. könnte man fast techno drauf tanzen. bei meiner bekannten funktioniert das wunderbar.
also ich habe vista ultimate 64bit mit windows microsoft VX-7000... von blue devel | 0 616 | 25.04.2009, 07:32 blue devel |