Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Anmeldedatum: 01.12.2010 Beiträge: 18 | zitieren Hi, ich habe eine MAC Audio Fearless 1000D. Diese hat einen Input Level von 0.4V bis 4.0V laut technischen Daten. An der Endstufe selbst findet sich aber nur ein Regler der mit min. und max. beschriftet ist. Wenn ich auf min. drehe, dann kommt grob gesagt "wenig" bass. wenn ich auf max. drehe, dann kommt eben "viel" bass. für den ein oder anderen ist die frage vielleicht blöd. ich kann mir die antwort auch schon denken, aber ich hätte es gerne bestätigt. ist min. jetzt 0.4V oder 4.0V? |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren HI ! Je nachdem welche Ausgangsspannung Dein Radio hat. Danach stellt man das ein, und nicht anders. Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Newbie Anmeldedatum: 01.12.2010 Beiträge: 18 | zitieren Nicht böse sein, aber meinen Text hast du nicht gelesen, oder? Mein Radio hat 4.0V Ausgangsspannung. Passt ja also ganz gut, aber das hatte nichts mit der Frage zu tun. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren HI ! Doch ich habe Deinen Text gelesen. Und ich habe die Antwort gegeben wie man es einstellen sollte. Ob das nun min. oder max. ist, denke ich, ist unerheblich. Aber gern können wir noch mal näher drauf eingehen. Für was steht denn min oder max. ? Wenn Du den Regler auf 4V stehen hast und wir einen Regelbereich von 0.4-4V sehen dann wäre 4V logischerweise maximum und 0,4V ,logischerweise minimum das Du einstellen kannst. Wo ist nun das Problem dabei ???? Oder hast Du einfach Deine Frage nicht so formuliert und Du meinst was anderes ? Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Veteran Name: Andreas Fahrzeug: Jazz 03 1.4LS GD1 Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 522 Wohnort: Oberwesel, RLP | zitieren Hallo, ist völlig egal, ob da 0.4 bis 4.0 etc regelbar ist. Selbst wenn dein Radio 4V hat, sagt das noch nix darüber aus, ob die 4V überhaupt beim Anschlag des Reglers erreicht werden. Es kommt drauf an, bei welchem Input (Gain) Bereich der Lautsprecher am besten mit der Stufe harmoniert. Google auch: Endstufe einpegeln 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 01.12.2010 Beiträge: 18 | zitieren Okay, habe ich getan. Problem nun ![]() Ich habe eine 600W Sinus Endstufe mit einem 500W Sinus Bandpass Sub. Wenn ich den nun langsam aufdrehe, dann ist es irgendwann so heftig, das ich nicht mehr unterscheiden kann, ob er anfängt zu clippen oder ob es genau richtig ist. Klar merke ich irgendwann, das es keinen Unterschied mehr gibt und das der Druck auch wieder abbaut, weil er zu viel bekommt. Aber die Stufe davor ist grenzwertig. Verzerren tut da leider nix, da ich keine Hoch- / Mitteltöner versuche einzustellen. Ich habe jetzt sicherheitshalber mal spürbar weniger als das Maximum eingestellt, hätte aber gern die volle Leistung ohne das mir das Teil durchbrennt. Gibts da noch irgendwelche Tipps, woran ich erkennen kann, das ich es übertreibe ohne das mir die Kiste durchbrennt. Klar ist 0.4V kleiner 4.0V. Mich würde es einfach interessieren, ob ich eine minimale Leistung bei 0.4V oder 4.0V habe. Ich stelle mir das so vor: * Einstellung 4.0V / Eingang 1.0V. Der Lautsprecher ist leise, da es sich nur um einen Viertel von 4.0V handelt. * Einstellung 4.0V / Eingang 4.0V. Der Lautsprecher ist optimal laut, da Einstellung und Eingang gleich sind. * Einstellung 1.0V / Eingang 4.0V. Der Lautsprecher explodiert quasi, da Einstellung geringer als Eingang. Das wollte ich wissen: "Wenn ich an meine Endstufe auf min. drehe, steht es dann auf 0.4V oder 4.0V"? Weil ich Endstufen kenne, bei denen min = laut, bei mir ist min = leise 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren HI ! Kommt auf die Endstufe an. Gibt welche da ist es so, andere anders. Ich würde tendenziell nicht den Regler voll aufdrehen. Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Newbie Anmeldedatum: 01.12.2010 Beiträge: 18 | zitieren Leider habe ich noch keine Antwort auf die eigentliche Frage, vielleicht nochmal anders formuliert. "Wenn mein Lautsprecher laut ist, steht meine Endstufe dann auf 4.0V oder 0.4V?" |
▲ | pn |
Veteran Name: Andreas Fahrzeug: Jazz 03 1.4LS GD1 Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 522 Wohnort: Oberwesel, RLP | zitieren Hallo, wenn der Lautsprecher laut = hinten am Gain-Regler nachgucken ob 0.4 oder 4.0 wenn der Lautsprecher leise = hinten am Gain-Regler nachgucken ob 0.4 oder 4.0 So bekommst du am einfachsten raus, wie deine Stufe die Empfindlichkeit handhabt. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Frage zum Input Level" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hey Leute.
Ich habe vorhin Meine neue GPX4400.1D Endstufe bekommen. jetzt hab ich mich gefragt wie ich die endstufe über den HI Level Input laufen lassen kann. :wall: es gibt weder einen stecker noch irgend was passendes dazu. im netz werde ich auch... [Verstärker]von Domero21 | 1 824 | 01.11.2022, 20:57 ![]() Ralf | |
GAIN-Stellung bei High-Level-Input an Endstufe Moin,
hab ne Verständnisfrage:
Die GAIN-Einstellung regelt doch das Angleichen der Pre-Out-Ausgänge des Radio-internen Verstärkers mit dem Eingangssignal der Endstufe.
Aber wie sieht das bei Endstufen aus, die einen High-Level-Eingang haben? Die... von Robsen | 2 914 | 19.07.2011, 22:38 -->REDLINE<-- | |
Kundenberater (m/w/d) Application Support / First Level / Second Level Die afb Application Services AG bietet als Innovations- und Transformationspartner modulare Softwarelösungen und exzellente Beratungsleistungen.
from mind Kundenorientierung, Digitalisierung und Innovation sind die Treiber unserer Arbeit für Finanz-... von kimjob | 0 407 | 16.11.2018, 13:47 kimjob | |
link´s input Hallo
Wie ich sehen kann ist das dass meist besuchte Honda Forum das ich kenne und stelle meine Frage auch mal hier.
Könnt ihr mir links geben wo man diverse sachen für den EG9 kaufen/bestellen kann. (wenns geht günstig)
jdm parts, interieur,... von TheGame | 3 376 | 03.02.2008, 10:16 TheGame | |
Timeout und Dummy-Input Hallo liebe Community,
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich bin noch sehr neu bei JavaScript und habe da mal zwei Fragen.
1. Viele Seiten bei denen man sich anmelden muss haben nach einiger Zeit einen Timeout (5 min, 30 min usw..). Gibt es eine... von Revyn | 0 269 | 21.03.2020, 08:24 Revyn | |
Line Input am Original Radio EP1 / EP3 Hat jemand zufällig eine technische Beschreibung der rückseitigen Anschlüsse am CD-Radio des EP1 und EP3 (müsste das gleiche Radio sein)?
Ich muss wissen, ob es einen Eingang für externe Audio Signale (z.B. von einem iPod) gibt und wie ggfs. der... von Subito | 4 396 | 30.12.2008, 08:42 Subito | |
1st Level IT-Supporter (m/f/d) 1st Level IT-Supporter (m/f/d)
Orifarm is a fast growing supplier of parallel imported pharmaceuticals. We are an international company and our ambition is to supply high quality pharmaceuticals at low cost creating large savings for societies and... von kimjob | 0 322 | 30.08.2019, 14:11 kimjob | |
First Level Support (m/w/d) First Level Support (m/w/d)
• Arbeitszeit: Vollzeit
• Standort: Karlsruhe
Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und wollen Ihrer Karriere im Bereich der IT einen neuen Anstoß verschaffen? Sie sind ein kommunikativer Mensch und haben... von kimjob | 0 221 | 13.02.2023, 17:47 kimjob | |
IT Support (1st Level) (m/w/d) ID Logistics Group ist ein internationaler Kontraktlogistikdienstleister mit einem weltweiten Umsatz von 1.329 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2017. ID Logistics betreibt über 300 Standorte mit insgesamt 5,5 Mio. Quadratmetern Lagerfläche in 20... von kimjob | 0 332 | 23.11.2018, 15:35 kimjob | |
IT Supporter (m/w/d) 1st und 2nd Level Als einer der größten IT- und Engineering-Dienstleister Niedersachsens streben wir mit und für unsere Kunden nach etwas Wesentlichem: Erfolg. Dafür entwickeln und liefern unsere 1.400 Mitarbeiter an derzeit 20 Standorten individuelle und auf... von kimjob | 0 317 | 09.03.2020, 12:09 kimjob |