» Subwoofer Gehäuse Pioneer TSW-3002D4

Car hifi Anlage in Vw polo 9n3 ! Hilfe !Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWo fange ich an um den Klang zu verbessern?
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 08.02.2013
Beiträge: 4
08.02.2013, 19:57
zitieren

Hey ,
also ich bin neu hier und hoffe auf positive Hilfe und Kommentare.

Ich Habe einen Pioneer TSW 3002 d4 1000 Watt RMS an 2 Ohm
betrieben mit einer Hifonics Atlas 1000 Watt RMS an 2 Ohm

nun geht es mir um das Gehäuse , ich bin nicht auf der suche nach dem perfekten klang sondern eher nach viel Druck aber nicht nur genau auf einer Frequenz festgelegt , allerdings bin ich völlig unerfahren und wollte nun wissen welche die beste Gehäuseform bzw Bauart ist um dies zu erreichen :)

Spielen tut der Woofer von 25-100 HZ.

LG BlueCool :)


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3648
08.02.2013, 20:42
zitieren

Bassreflex falls der Woofer in der Gehäuseart kann ;-)

pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 08.02.2013
Beiträge: 4
08.02.2013, 21:08
zitieren

Hey,
schon mal Vielen Dank für die Antwort :)

also der Woofer kann Bassreflex und Bandpass bzw Gehäuse mit einer Reflexseite und einer geschlossenen Seite :)

Mein Problem sind die Maße bzw wie ich das Gehäuse anfertigen soll ich hab es jetzt mit 140 L ausprobiert und mit 40L beides baut keinen so wirklichen druck geschweige denn wirklich lauten ton auf,(obwohl die 140L Kiste schon besser ist), bei lediglich 25-30 HZ hab ich ein kleines Lüftchen in meinem Auto.
Nun habe ich auch noch von so genannten T-Line Gehäusen gehört steig aber bei dem tunnel Prinzip nicht ganz hinter.

Mir fehlen halt leider das ganze Grundwissen zum bauen eines Gehäuses. Also worauf ich achten muss und alles.

Lieben Gruß


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3648
09.02.2013, 06:24
zitieren

Dann würde ich mich an den Händler wenden wo der Woofer her ist. Sein Job das zu berechnen.
Es kommen leider immer wieder die Fragen nach sowas. Ab und an findet man auch jemanden der einem das Gratis macht.
Ich aber hab's aufgegeben den Service für andere Händler zu übernehmen die wohl nur am Verkaufen interessiert sind und sich nicht um Ihre Kunden Scheren....

Du kannst es ja mal mit der Gratis Software WinISD versuchen.
Wenn man da bisschen rumprobiert bekommt man da sicher schon was hin.


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 08.02.2013
Beiträge: 4
09.02.2013, 09:01
zitieren

nochmals danke für die antworten , also mein Problem ist ich hab es beim Händler machen lassen dieser hatte mir das 40L Gehäuse gebastelt und damit war ich mehr als unzufrieden ... das Problem war das er mir nur Gehäuse die auf klang ausgelegt sind anfertigen wollte und sich strickt weigert ,ich zitiere seine Worte Gehäuse für behinderte DB Dregge zu bauen die ihre Lautsprecher verheizen wollen ....

Nun steh ich wieder ganz am Anfang :-(

aber danke schon mal für dein anagiertes auftreten :cry:


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3648
09.02.2013, 09:54
zitieren

Dann hau da aber mal kräftig auf den Putz. Es geht doch nicht um die Wünsche und Vorstellungen des Händlers sondern um DEINE !

Ich kann gar nicht nachvollziehen das man das SO hinnimmt !
DU bist der Kunde, Du bezahlst, also hat DER seinen hintern zu Bewegen !


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 08.02.2013
Beiträge: 4
09.02.2013, 21:09
zitieren

Das habe ich natürlich nicht versucht :P

er weigert sich mir ein drag Gehäuse zu bauen und meint ich soll mir nen dragger suchen , die sind aber nicht so easy zu finden.


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3648
10.02.2013, 06:14
zitieren

Die werden Dir auch keins berechnen. Da steckt in Ihren eigenen Gehäusen Jahrelange Arbeit und Fehlschläge drin. Die kosten Geld und dann ist es nur verständlich wenn die das kaum machen.
Zudem da noch mehr dazu Gehört das dafür nötig ist. Berechnen kann man eines, aber eines für dB zu bauen erfordert mehr wie zb die Reso des Autos usw.....
Und eine reine Drag-Kiste ist sicher nicht das was Du wolltest laut Deinem ersten Beitrag ;-)



Verfasst am: 10.02.2013, 06:19
zitieren

Aber Versuchs mal mit 85 Liter, nen Port mit etwa 450cm2 und die Länge testest im Auto......
pn email
Gast 
10.02.2013, 06:19
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Subwoofer Gehäuse Pioneer TSW-3002D4" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
verkaufe 2 Pioneer Subwoofer 500 watt
Verkaufe hier meine Subwoofer TS W201 mit 250 watt [URL=http://img543.imageshack.us/i/18102010005.jpg/] [/URL] Uploaded with [URL=http://imageshack.us]ImageShack.us[/URL] funktionieren einwandfrei und haben für ihre größe ein ordentlich...
[Marktplatz]von masteru
0
501
18.10.2010, 14:36
masteru
Technische Daten zum Subwoofer Pioneer TS WX 75 gesucht
Hallöchen miteinander, ich bin auf der Suche nach den technischen Daten des Pioneer TS WX 75 Subwoofers (ich weiß.. steinaltes Modell :dumb: .. aber ich bräuchte die Daten dennoch). Vielleicht habe ich ja Glück und irgendwer hat noch nen Datenblatt...
[Lautsprecher]von Fräulein_Schwan
2
526
13.04.2014, 19:39
Fräulein_Schwan
Pioneer TS-W3002D4 30cm Subwoofer , Neuling!
öhm Huhu , bin neu hier und entschuldige mich shconmal sofern ich was falsch gemacht habe :( Also ich fang einfach mal an, ich bin ziemlich neu in diesem Gebiet und will mir natürlich auch was beseres anschaffen als die stadart Boxen. Da der...
Seite 2, 3 [Lautsprecher]von Bas[S]ti
28
3.332
23.02.2011, 17:37
Bas[S]ti
Subwoofer + Kofferraumplatz ... EJ9 // Entscheidung getroffen -> Welchen Subwoofer nehme ich?
Hi! Ich bräuchte mal ein wenig Beratung. Ich habe gerne Bass und möchte daher nicht auf einen Subwoofer verzichten. Ich fahre allerdings auch BMX und brauche daher den Kofferraum, um das Bike immer dabei haben zu können. Ich habe einen Magnat B30...
von anonymisiert98765432
20
996
21.10.2014, 16:37
Kanjo C1
20cm subwoofer gleiche leistung wie 30cm subwoofer?
hi jungens hab mir heute mal n paar gedanken zum neuen ausbau in meinem del sol gemacht und gemerkt das meine beiden 30cm subwoofer mal definitiv nicht mehr passen :D bin also auf der suche nach 20cm woofern. hab aber generell echt keine ahnung...
von borusse
16
7.654
17.01.2009, 18:48
borusse
ground zero subwoofer & JBL subwoofer zu VERKAUFEN
BEI INTERESSE EINFACH PN =)...
von Fineart-H22a
0
472
08.09.2012, 12:17
Fineart-H22a
Pioneer TS-W 306 DVC
nabend wollt mal in die runde fragen was ihr so von dem teil haltet wer den schonmal geört hat oder weiß was ich davon erwarten kann hier mal n link...
von Raiden
9
449
19.05.2006, 16:15
h0nk
Pioneer...
Hey was haltet ihr von dem radio??? habs mir gestern gekauft aber noch net...
von Runner 95
21
1.717
15.02.2008, 23:52
John_Pferdelack
Pioneer AVH-P 3100 DVD
Moin, habe mir gerade das oben genannte Doppel DIN Radio gekauft. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Radio beim Einbau? Funktioniert die Videoswiedergabe nur im Stand? Gruß...
von R3vo
61
25.386
04.09.2009, 16:30
marcosleandros
Pioneer TS-W8102SPL
Hallo Leute, bin beim durchstöbern nach subwoofern auf folgenden gestoßen und zwar von Pioneer TS-W8102SPL Habe so einen Woofer weder in Prospekten noch Zeitung gesehen. Hat jemand so einen schon einmal gehört. 3kW RMS / 8kW...
von littlegreenjazz
5
2.439
11.04.2008, 19:37
Raiden
© 2004 - 2025 www.carhififorum.de | Communities | Impressum |