Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 07.10.2014 Beiträge: 5 | zitieren Hallo Leute, mein aktuelles Subwoofer Chassis (Carpower Pulsar-12) hat wohl einen Schuss abbekommen und ich brauche deshalb ein neues. Bei sehr tiefen und eher leisen Bässen höre ich eine art Klappern. Es hört sich an, als ob eine Leitung die Membran berühren würde. Im Ausgebauten Zustand ändert sich nichts und ich kann auch keine Beschädigungen oder Unregelmäßigkeiten feststellen. Es macht mir aber mehr probleme ein neues Chassis zu finden als ich dachte, weshalb ich nun auch den Weg in euer Forum gefunden habe. Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips geben. Mein Problem ist vorallem die Einbautiefe des Chassis. Ich habe mir mein Gehäuße speziell so gebaut wie ich es für meinen bisherigen Woofer/ bisheriges Auto haben wollte. Anbei habe ich eine Zeichung von der Seitenansicht der Box hochgeladen. Die meisten Woofer haben leider eine zu große Einbautiefe für mein Gehäuse. Ich habe ums verrecken versucht nochmal das selbe Chassis zu kaufen, aber es ist beim Hersteller schon seit 3 Jahren nicht mehr im Programm und nirgends wo verfügbar ![]() Ein Nachfolgeprodukt gibt es nicht. Ich will auf keinen Fall einen Rückschritt im vergleich zu meinem bisherigen Chassis machen. Klang, Tiefgang und Druck fand/finde ich von dem einfach klasse und das ist mir auch einiges wert. Das Datenblatt des Woofers findet Ihr in meiner Hardwareaufstellung an dritter stelle. Hardware: Radio: Alpine CDE-178BT http://www.alpine.de/p/Products/cd-head-units19/cde-178bt Verstärker: Carpower POWER-4/600 http://www.monacor.de/produkte/car-hi-fi/endstufen/power-4600/ Woofer Chassis: Carpower Pulsar-12 http://cdn.billiger.com/dynimg/hiRKaLj2ge1wU_FUmojsurt4H9rycHjeBa9LTdXG2DAevdWOdZvWOo6OnyP7q6Q19WCvTcnwl5wQ8bqZUBoFuw/Katalogansicht.pdf Woofergehäuse: Eigenbau - Rechtwinkliges Trapez mit 38,8l brutto Volumen. Die Bezeichungen meiner anderen Speaker weiß ich gerade nicht mehr, sind aber für diesen Thread auch irrelevant. Das Ganze ist in einem BMW e38 verbaut, bündig hinter die Skisacköffnung montiert und mit Akustikstoff verdeckt. Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen und freue mich auf Antworten ![]() MFG Miks ![]() ![]() DSC_0702.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSC_0550.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Radio.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3648 | zitieren Aus dem Bauch raus, gibt flache Woofer von Kicker mit denen ich gute Erfahrungen habe. Müsste mal sehen wie die vom Volumen klar kommen. |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 07.10.2014 Beiträge: 5 | zitieren Von der Größe her sehen sie auf den ersten blick teilweise ganz gut aus Was die Leistung angeht scheinen die sehr gut dabei zu sein ![]() Vom Tiefgang her auch. Ich weiß nur nicht was ich von den Membranen halten soll. Sehen aus, als wären sie aus hartem Plastik. Habe noch nie so einen Speaker gehört. In Audiomärkten habe ich solche Membranen gesehen, muss aber sagen das sie sich für mich irgendwie fremd anfühlen. Kennst du dich da etwas mit aus? So spielereien mit Mustern usw. machen auf mich als erstes einen billigen eindruck. Soll nicht heißen das ich abgeneigt bin. Ich habe nur keinerlei erfahrung mit solchen Chassis und wüsste gern mehr darüber. Danke für deine Antwort ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3648 | zitieren Ich Arbeite sehr oft mit den Chassis. Was willst denn Wissen? |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 07.10.2014 Beiträge: 5 | zitieren Verbauen die nun so Harte Membranen? Was ist der unterschied zur "normalen"? Vorallem wie der Speaker mit leiser Basswiedergabe klar kommt. Edit: Im Forum habe ich eben einen Thread zum Thema "Kicker" gelesen. Druck machen die scheins ohne ende. Ich will aber in erster Linie wissen wie die von der Klangqualität sind. Oft höre ich eher mit mittlerer Lautstärke und da muss der Bass einfach extrem sauber sein und schnell reagieren. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3648 | zitieren Wenn ich das so lese würde ich Dir wohl einen Beyma Woofer Verkaufen. Und zwar die Power-Serie. Extrem sauber und schnell. Wobei hier die Kicker nicht mithalten können. Von der Einbautiefe sind die auch flacher, aber keine reinen Flachwoofer und keine mit Neodymmagneten. Sehr schnell, sehr trocken. |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 07.10.2014 Beiträge: 5 | zitieren Die Beyma gehen eher in richtung PA-technik oder? 8Ohm, keine Dobbelschwingspule, hohe Resonanzfrequenz und sehr hoher Kennschalldruck. Ich glaube die wären nicht das richtige für mich. Jetzt mal von der Flachbauweise abgesehen, was würdest du mir dann empfehlen? ggf bau ich ein neues Gehäuse, welches eben etwas tiefer wird. Optimal für den Klang sind die Flachen ohnehin nicht. Bisher habe ich eben versucht das Beste draus zu machen. |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3648 | zitieren Die Entwicklung basiert darauf. Kein Doppelschwinger, wozu auch? Keine 8 Ohm sonder CarHifi taugliche 4 Ohm beim Power 12. Knallen wie die Hölle, Sackschnell. Richtig derb und laut können Sie auch. Flache Bauweise, ab 45 Liter Spaß haben. Und klar, kein Tiefbassmonster und Klanglich Sahne. |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 07.10.2014 Beiträge: 5 | zitieren Ich habe nur auf der Herstellerseite geschaut. Dort waren alle 12 Zöller mit 8Ohm angegeben. Habe beim Googeln ein (für mich brachiales) Teil gefunden. http://www.sound-pressure.de/Beyma-Power-12 Ist zwar schon lange auf dem Markt, aber scheint dennoch zu überzeugen. 400W RMS haben mir bisher eigentlich immer gereicht. Leistungsreserven sind aber mal kein Fehler finde ich. Doppelschwingspule wäre für mich nur bedingt wichtig. Gebrückt kommt meine Endstufe auf 500W RMS bei 4Ohm. Da ist ein 4Ohm speaker natürlich super für mich. Nur 8Ohm wären definitiv zu viel. Laut meiner Rechung braucht er dann im Geschlossenen Gehäuse 50,2l. Kannst du mir das bestätigen? TSP-Daten Resonance frequency, fs29 Hz Mechanical quality factor, Qms7.47 Electrical quality factor, Qes0.28 Total quality factor, Qts0.27 Equivalent air volume to Cms, Vas122 l Vielen Dank für den Tip mit Beyma! ![]() Hat mich anfangs nicht so überzeugt, aber der Power 12 scheint mir immer besser zu gefallen. |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3648 | zitieren Na von dem Rede ich doch. Ich hab Erfahrung mit dem, mit Gehäuse usw. auch. Hier aber solltest Du Dich dann an den wenden wo Du ihn kaufen würdest. Der Job was durchzurechnen ist dann der des Verkäufers. Mit dem solltest Du dann klären was Du erwartest und er kann das individuell berechnen. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Suche ein Subwoofer Chassis" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Kaufberatung Subwoofer Chassis 10" Hallo alle zusammen!
Ich suche ein 10" Subwoofer Chassis und da ich mich auf dem Terrain nicht so gut auskenne, wollte ich euch nach Empfehlungen fragen.
Das Gehäuse sollte später nicht unbedingt mehr wie 50-60 L haben, da er in den Kofferraum... Seite 2 [Lautsprecher]von Tobsche | 10 778 | 10.06.2010, 17:28 ![]() Andreas1962 | |
Suche 30cm Chassis für mein Carhifigehäuse! Hallo liebe Mitglieder und Moderatoren.
Habe ein Problem undzwar mir ist mein Subwoofer durch gegangen! Suche deshalb ein Chassis für mein Leeres Gehäuse!
Fals euch das was hilft :
Ich fahre einen Corsa A Bj . 93 :laugh:
Vorher war ein Audio... [Allgemein]von Stufenkiller | 1 202 | 13.10.2010, 19:26 ![]() Ralf | |
erstes Serien- Alu-Chassis ... von nsxfan | 1 41 | 11.05.2022, 15:02 Deus | |
Hilfe für Anfänger mit Hifonics BX 12 D4 chassis Servus,
da ich noch nie etwas mit Boxenbau zu tun hatte, wollte ich mal fragen ob ihr mir grobe empfehlungen für ein gehäuse passend zu dem Hifonics Brutus Bx12D4 geben könntet!
Habe hier noch ein 50 L leergehäuse stehen mit passender einbau... [Lautsprecher]von DaBe | 1 445 | 03.11.2011, 20:33 ![]() Ralf | |
Welches chassis in diese Basskiste was für ein chassis wäre dafür geeignet ?
welche einbauvariante am besten? box komplett geschlossen oder mit lautsprecher nach draußen evtl mit... von joker86 | 87 2.042 | 04.04.2009, 19:36 joker86 | |
F1 - das 2. Team.. welche Chassis gehen an den Start? Das 2. Hondateam, also die 11. Formel 1 Mannschaft soll Gerüchten zufolge mit den gleichen Chassis wie Honda selbst an den Start gehen.
Grundsätzlich verstößt dies gegen das Reglement, aber wenn die Chassis noch vor dem November "verkauft" wird, wäre... von mgutt | 4 646 | 08.01.2006, 14:16 killa | |
Subwoofer + Kofferraumplatz ... EJ9 // Entscheidung getroffen -> Welchen Subwoofer nehme ich? Hi!
Ich bräuchte mal ein wenig Beratung.
Ich habe gerne Bass und möchte daher nicht auf einen Subwoofer verzichten.
Ich fahre allerdings auch BMX und brauche daher den Kofferraum, um das Bike immer dabei haben zu können.
Ich habe einen Magnat B30... von anonymisiert98765432 | 20 985 | 21.10.2014, 16:37 Kanjo C1 | |
20cm subwoofer gleiche leistung wie 30cm subwoofer? hi jungens
hab mir heute mal n paar gedanken zum neuen ausbau in meinem del sol gemacht und gemerkt das meine beiden 30cm subwoofer mal definitiv nicht mehr passen :D
bin also auf der suche nach 20cm woofern.
hab aber generell echt keine ahnung... von borusse | 16 7.624 | 17.01.2009, 18:48 borusse | |
Suche Subwoofer Sers,
So da ich mir nun eine Anlage holen will such ich auch einen Subwoofer.
Entweder einen mit 500-550w RMS für diese Endstufe:
http://www.caraudio-store.de/SE-2150,Signum,2-Kanal,Endstufe,2x,275,Watt,rms,Esx::::5427::::dbdf0381.html
oder... [Lautsprecher]von BlackRevolution | 5 241 | 07.04.2011, 13:00 ![]() BlackRevolution | |
Suche Subwoofer Hallo,
ich habe vor kurzem ein Subwoofergehäuse geschlossen aus 19mm MDF von nem Kumpel gekriegt.
Das Gehäuse hat ein Volumen von 31l.
Ich habe einen Soundstream Pic 4.480 verstärker.
Jetzt suche ich einen passenden subwoofer (30cm). Einbautife... [Lautsprecher]von magickmars | 1 320 | 09.03.2011, 16:00 ![]() Ralf |