Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 15.09.2013 Beiträge: 4 | zitieren Moin Leute. Bin etwas neu in diesem Gewerbe. Ich möchte mir nun eine Anlage in mein Auto bauen. Die entsprechenden Komponenten: -Auna 6000W Endstufe -2x Auna 13cm (5") Lautsprecher (2 x 300W) -2x Auna 15cmx23cm (6x9") Lautsprecher (2 x 500W) -Auna 25cm (10")Doppel-Subwoofer ( 2x 1600W) Meine Frage jetzt, einen wir großen Kondensator würdet ihr mir empfehlen, bzw. welcher würde ausreichen? Danke schoneinmal im vorraus. |
▲ | pn |
Veteran Name: Andreas Fahrzeug: Jazz 03 1.4LS GD1 Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 522 Wohnort: Oberwesel, RLP | zitieren Hallo, für diese Stufe brauchst du keinen Kondensator. Der Grund ist, das die Wattangabe völlig überzogen ist. Wenn die reele 200 Watt rms zusammenbringt kannst du schon froh sein. hier z.b. eine 4800 Watt Auna AB650 und was die wirklich an "Leistung" ausgibt. .Hersteller und reele Leistungsangaben Wenn du die Möglichkeit hast, versuch das Zeug umzutauschen in was vernünftiges aber frag vorher jemanden der sich damit auskennt. Ansonsten hast du für ca. 200€ Elektroschrott gekauft. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 15.09.2013 Beiträge: 4 | zitieren Zum Glück noch nicht gekauft. Weißt du, mit welcher Endstufe ich die nötige Leistung erzielen könnte, bzw. welche Endstufen-Marke wirklich gut ist? |
▲ | pn |
Veteran Name: Andreas Fahrzeug: Jazz 03 1.4LS GD1 Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 522 Wohnort: Oberwesel, RLP | zitieren Hallo, dann schreib doch mal kurz
Stufen von Audio-System, Krüger & Matz, Eton, Hertz EP Reihe, Soundstream, Caliber und und alte Signat sind auch empfehlenswert. Gibt aber auch hier viele weitere Marken die gut und günstig sind. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 15.09.2013 Beiträge: 4 | zitieren Für alles würde ich gerne nicht mehr als 300-400 € ausgeben. Was ich damit erreichen will? Schöne dumpfe Bässe, die man auch gerne außerhalb des Autos wahrnimmt. Was soll eingebaut werden? Gerne einen Doppel-Subwoofer, 2-4 Lautsprecher und eine saftige Endstufe. Und ein Kondensator darf meiner Meinung nach nicht fehlen. Vorlieben liegen eher bei Hardstyle, ab und zu auch mal die aktuellen Charts. |
▲ | pn |
Junior Name: erni Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Passat Variant emphaser Anmeldedatum: 15.10.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Niedersachsen | zitieren Moin 300 bis 400. Euronen und dann Front Heck SUb und Amp???? Da bekommst du nur Marken mit den Aufschriften 40000wattt usw. Die Endstufen sind dann 80cm lang und drinn Is nix. Teilweise weniger Leistung wie dein Autoradio. Schau mal wie hoch die Endstufe Abgesichert ist. Diesen sicherungswert x 12volt : durch 2 ( Wirkungsgrad ). Besser auf ein markenprodukt setzen und das bekommen was drauf steht unter Umständen auch mehr. Entscheide dich erst einmal nur für ein gutes frontsystem . Dann später Amp. Und SUb. Ein elko brauchst du am Anfang nicht. Wirf mal ein Blick in die Zeitung Carhifi dort die eine Menge Produkte aufgelistet und man kann sich gut einen Eindruck mache. Was der Spaß kostet Verfasst am: 17.09.2013, 15:16 zitieren Zur Info Das was die Mitmenschen außerhalb Hören fehlt dir an Rums im Innenraum.!!!! |
▲ | pn |
Veteran Name: Andreas Fahrzeug: Jazz 03 1.4LS GD1 Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 522 Wohnort: Oberwesel, RLP | zitieren Hallo, wenn du nur 3-400 € zu Verfügung hast, würde ich das Budget erstmal aufteilen und eine Grundausstattung einbauen, dann etwas Geld sparen und dann den Rest nachkaufen. Compo-Frontsystem hier Z.b. Hertz DSK 165, ca. 100€, DLS K6 16cm (120€) oder alternativ Bull Audio CS6 (50€) Hört sich zwar billig an, aber ist ganz brauchbar. Selbst bei einem Bekannten verbaut. Dämmung: Hier kann man je nach Aufbau der Tür zwischen 50-100€ / Seite rechnen. Je nach Material welches verwendet wird. Bitumenmatten, Alubutyl, Variotex, Dämmpaste etc. Laustprecheradapter kann man sich günstig aus MDF anfertigen oder anfertigen lassen aus z.b. ALU, Rotguss etc. Hier gilt: Je stabiler der Lautsprecher verbaut wird desto besser. Kabel-Set je nach Qualität zwischen 20-150€+ . Ganz billiges Kabel ist grottiges Alu-Kabel. Hier sollte man mit ca. 40-50€ rechnen. Wenn du aber richtig Dampf in der Hütte haben willst, langen selbst die 150€ nicht mehr aus, da hier weitaus dickere Kabel (ab 35qmm) verwendet werden müssen. Evtl. auch ne kleine Zusatzbatterie um die Spannungsversorgung sicherzustellen. Frontsystem 100 € Dämmung+Kleinmaterial 150€ Kabelset 25qmm 50€ (ausreichend für ca. 500-600 Watt rms) Kannst hier aber auch direkt 35qmm oder 50qmm einbauen, dann musst du nacher nicht nochmal ändern. Sind also schon mal ca. 300€ weg. Endstufe: ca. 50-100€ für gebrauchte Ware. Tja, Qual der Wahl. Übergangsweise eine ältere Audio System Twister F2 -190 nur am Frontsystem oder alte Signat, Kenwood KAC, Carpower wanted, Eton PA´s etc. Eine 4-Kanal würde auch noch im Budget liegen, allerdings geht es sich preislich nicht aus für einen Subwoofer bzw. 4-Kanäler die gebrückt 500 Watt rms+ schieben sind teuer. Hier später einen potenten Monoblock oder 2-Kanal -Stufe nachrüsten. Subwoofer: Die fertigen Bandpasskisten von Hifonics etc. sind nur eins, Laut. Aber mit Klang hat das nix zu tun. Fertiggehäuse haben auch meist den Nachteil, das diese sehr massentauglich ausgelegt sind (sehr kleine Volumen etc). Hier musst du dann mal schauen, was du an Geld zusammen bekommst. Schau auch nicht auf die Wattzahlen oder Anzahl der Lautsprecher. Das ist überhaupt nicht aussagefähig bzw. sagt nix über das Klangverhalten aus. Es bringt das beste Material nix, wenn der Einbau nichts taugt. Woher kommst du denn? Evtl. ist ja ein kompetenter Fachhändler in der Nähe oder frag mal einen Kumpel der sich mit sowas auskennt. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 15.09.2013 Beiträge: 4 | zitieren Muss ich mir mal ein paar Gedanken drüber machen. Ich komme aus Kiel. Ich wüsste aber nicht, dass hier irgendwas in der Nähe ist. |
▲ | pn |
Junior Name: erni Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Passat Variant emphaser Anmeldedatum: 15.10.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Niedersachsen | zitieren Moin In Kiel gibt es zb ACR. Will keine Werbung machen gibt bedtimmt auch andere den kenne ich halt. ![]() ![]() image.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welchen Kondensator?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Kondensator für Headunit ??? Kennt sich jemand mit sowas aus? Braucht man sowas... von F-U-X | 17 785 | 07.09.2007, 07:07 Frank_FTW | |
Endstufe und kondensator hey leute hab mir nun nen kondensator gekauft 1F... wenn ich ihn anschließe läuft meine endstufe allerdings nicht mehr... (rote lampe geht an) ohne läuft aber alles und der kondensator zeigt auch 7.9 an ( kp was das heißt :D ) woran kann das liegen? zu... [Verstärker]von Coolin | 6 512 | 17.09.2011, 13:35 ![]() Gast | |
Kondensator Beratung Hallo ich beue mir eine Anlage auf und wolte fragen was
für ein Kondensator ihr empfehlen könnt?
Verbaut habe ich:
ESX-SE-7000D entstuffe
Emphaser spl-x4 Woofer
Hollywood SPV-45 Batterie
Und 50qmm... Seite 2 [Allgemein]von kaban | 10 644 | 17.08.2014, 18:17 ![]() kaban | |
Was haltet ihr von dem Kondensator? Hi,
der Kondensator wurde von 5 Leuten für (fast) Sehr Gut empfunden, was meint ihr dazu?
http://www.amazon.de/FARAD-KONDENSATOR-BLAUE-LED-ANZEIGE/dp/B005FWS1VS/ref=cm_cr_pr_sims_t
Gruß ... von Coby | 12 703 | 24.07.2012, 13:01 VecHonda | |
Stromversorgungspufferung mit 10 F Kondensator? Hallo,
ich habe das Problem, dass mein DVB-T Tuner immer seine Programmierung vergißt, wenn ich den Motor starte. :cry:
Ich überlege nun, das Bordnetz eventuell mit einem 10 Farad Kondensator zu stabilisieren. Könnte das klappen?
Wie hoch sollte... Seite 2, 3 [Zubehör]von Wörsty | 20 1.748 | 11.06.2006, 18:33 ![]() Frank_FTW | |
kondensator blinkt nur Hallo,
Habe einen relativ neuen Kondensator bekommen.
Habe ihn ganz normal angeschlossen, wie mein anderer auch.
Wenn ich ihn an die Batterie anschließe, blinkt er nur wild durcheinander.
Zeigt nichts an und alle leds +Anzeige blinken.
An was kann das... von Lesch94 | 5 774 | 12.03.2014, 22:07 Electric | |
Kondensator anschliessen Verbaut sind bisher:
Frontsystem: Andrian Audio A2 Compo
Endstufe: µ-dimension JR 2.370 (10 mm² Kabel verlegt)
Wenn man weiter aufbrezelt flackert jetzt schon das Licht.
zu verbauen:
Subwoofer: Kicker S8L7
Endstufe: µ-dimension EL-D61 (20... von &weida? | 15 6.153 | 19.03.2010, 11:06 Accord CCF7 | |
Suche Kondensator hallo leute
ich suche einen nicht allzu teuren (max.50 euro) 5Farad Kondensator !! Sollte wenn es geht gebraucht und von einer der beseren sorte sein (dietz,zealum,usw.) !! danke im voraus... von chefkoch | 14 444 | 23.12.2008, 16:57 Tobi002 | |
Fragen um den Kondensator. Moin , also habe da Paar fragen wegen der Funktionsweise eines Kondis.
1 In der Anleitung stand dass man ein Überdruckventil auf ,,12 uhr stellen,, muss , wenn das Kondi im liegen betrieben werden soll.
Ich habe es von allen Seiten angeschaut ,... von olegEJ | 38 2.295 | 22.07.2008, 15:29 joker86 | |
Suche Kondensator Hi Leute,
ich suche dringen
3x 1Farad Kondensatoren.
Alfatec A80/100/101
ect.
Sollten auf jedenfall ohne Remote sein.... von Hondafreak1977 | 36 1.017 | 05.03.2009, 14:41 Ej2 VTi |