» Wo liegt der Fehler?

Hifi neu EinbauNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWill mir ne Anlag eins auto bauen, kenn mich aber nicht aus
2>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.02.2014
Beiträge: 7
01.02.2014, 17:52
zitieren

Hallo bin ein ziemlicher Anfänger und habe auf gut glück mir mein Auto radio umbauen wollen mit neuen Lautsprechern an einem Verstärker.

Verstärker: Audio System X75.6 X75.6 + Audio System E/Cap Cap33 Kondensator

Radio: Sony XAV-602BT Highend 2Din Moniceiver RADIO OUPUT: FRONT, REAR SURROUND, SUB--MONO

Lautsprecher: MB-Quart 2x20 cm Lautsprecher-Komponentensystem 3-Wege + u-Dimension EL Coax 4B BMW 10cm Lautsprecher

Vorne/Türe: MB Quart 2 x 25 mm Gewebehochtöner + 2 x 118 mm Polycone Mittelton mit Frequenzweiche.
Hinten: EL COAX 2x 10cm Lautsprecher
Unter Sitze: MB Quart 2 x 217 mm Polycone Bass mit Neodymmagnet

Vorne 2x HT + 2x MHT = 2kanal
Hinten 2x MHT = 2 kanal
Unter Sitze 2x MTT = 2 kanal
Vorderen auf Front hinten und unter Sitze über Y-Chinch an Surround.


Auto: BMW e88 2010 1er Cabrio

AM DIENSTAG WIRD DER NEUE VERSTÄRKER EINGEBAUT
WER WAS AUSZUSETZEN HAT EINFACH SCHREIBEN


FEHLT NOCH ETWAS?
HAT JEMAND DAMIT SCHON SCHLECHTE ERFAHRUNGEN GEMACHT?

MfG Oki


 
Front.jpg
Front.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3650
01.02.2014, 18:09
zitieren

Am besten nen Fachhändler aufsuchen der retten kann was noch zu retten ist.
Leider ist viel von dem Zeug nicht gerade schlau gewählt worden.....

Frontsystem bestehend aus Mitteltöner und Hochtöner.
Dazu GUTE 20er speziell für den BMW.
Endstufe nehmen und in die Tonne treten. Sorry, aber die gefällt mir da am wenigsten.
Da MT und HT passiv gefiltert laufen und die beiden unter den Sitzen aktiv reicht ne gute 4-Kanal die zwingend einen Bandpassfilter auf Kanal 3+4 bieten sollte.

Das ganze korrekt verbaut und gut.


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.02.2014
Beiträge: 7
01.02.2014, 18:53
zitieren

Danke erstmal für die schnelle Antwort @Ralf.

Gibt es etwas was ich sonst schon selber machen kann?
Kabel,Lautsprecher und Navi sind hald schon drinnen hab mir da den Arbeitsaufwand vom Profi gespart dass der Verstärker mist ist hab ich ja schon von Anfang an gewusst aber hätte ja klappen können. Höhen sind ja schonmal ganz gut.


ich will die hinteren Lautsprecher auch benutzen und nicht nur unnötig da haben.
Ausserdem will ich von den unteren 2 mehr Tiefe.
Wie gesagt habe ich 3 Ausgänge vom Radio(Front, Rear, Sub-Mono)
Welchen Verstärker(oder anderes) der mir daraus was zaubert kann man mir empfehlen?

Bis jetzt weis ich nur was ich davor schon wusste den Verstärker auswechseln aber hätte ich zum Profi gehen wollen hätte ich das wohl gemacht, aber die Preise waren mir zu hoch.
Ausserdem will ich selber etwas davon verstehen da ich noch unter 20 bin und noch sehr lange mich mit dem thema befassen werde.


 3x  bearbeitet
pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3650
01.02.2014, 19:52
zitieren

2x Eton B150-USB holen. Oder die Untersitzbässe aus dem Gladen One201BMW-Extreme.
Die können beide richtig Pegel. Dazu nimmst die Gladen RS100C4 Endstufe.
Wie gesagt, Vorne die Hochtöner und Mitteltöner über eine passive Weiche an Kanal 1+2 der Endstufe, und die beiden TMT unterm Sitz an je Kanal 3 und 4 der Endstufe aktiv betreiben. An der Endstufe einen Highpass für HT / MT setzen und einen Bandpass Filter für die Woofer bzw TMT unter den Sitzen.

Hecksystem über nen einfachen HP-Filter am Radio betreiben.

Die Preise sind nicht immer zu hoch. Oft angemessen. Am Ende zahlen viele Lehrgeld das teurer kommt ;)


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.02.2014
Beiträge: 7
01.02.2014, 20:19
zitieren

Danke für die tipps.
Gibt es eine möglichkeit die hinteren zu betreiben ohne am radio nochmal ein kabel anzufassen?

Kabel sind Ja verlegt lautsprecher und verstärker wechseln ist kein prprblem Gibt es dann einen verstärker für 6kanäle?
Prinzip hab ich jetzt verstanden haben aber 6kanäle hinten im kofferaum.


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3650
02.02.2014, 11:39
zitieren

Du musst halt einen guten Amp finden der die Filter bietet. Denke aber paar Kabel nach vorne ziehen ist schneller und billiger als ne teurere Endstufe nur wegen nem Hecksystem das eigentlich keiner braucht.

pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.02.2014
Beiträge: 7
02.02.2014, 12:51
zitieren

Hab mir einen gekauft
Audio System X75.6 + Audio System E/CAP CAP33, Bei dem man die filter besser verstanden kann aber das probleme mit dem 1x mono sub ausgang bleibt weiterhin bestehen.

mono mit y kabel in kanal 5-6?
Oder Surround mit 2x y kabel in kanal 3-4 und 5-6 und die filter den rest machen lassen? Kann am radio da +3 bass einstellen auf den ausgang müsste Ja durch den filter an ausgang 3-4 rausgenommen werden oder?

Es muss nicht perfekt sein die höhen sind schonmal Hammer laut und ziemlich klar für den verstärker mal schauen wie es beim neuen wird.

Frage bleibt trotzdem wie schliesse ich Monosub an 2 stereo lautsprecher über einen verstärker an? Kommt Ja nur links oder rechts bis jetzt.

Oder hab ich pech und muss einen extrem monoblock und einen mono sub dazu Kaufen? Und Lass die andere 8! Lautsprecher über den 6channel verstärker laufen?


 2x  bearbeitet
pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3650
02.02.2014, 13:16
zitieren

Was willst Du denn mit dem Mono ? Das bringt Dir was für nen Woofer aber nicht für die beiden großen 20er unter den Sitzen die eben nicht Mono sind.
Du brauchst, noch mal, eine anständige 4-Kanal mit passenden Filtern. Das geht wunderbar selbst mit nem Serienradio das nur Front und Rearausgänge hat.
Der Subout wird vom Filter des Radios eh nix nützen für die TMT unter den Sitzen....die sollten PASSEND getrennt werden weil Du sonst nie auf nen grünen Zweig kommst.

Hat die Endstufe denn überhaupt einen Bandpass oder Highpassfilter ?
Die Bass-Einstellung am Radio kannst auch knicken. Wozu willst den künstlich anheben ? Wenn der Rest schon nix werden wird....

Sorry, aber perfekt muss es nicht werden. Klar. Aber ich würde es schon so machen das es irgendwie Sinnvoll läuft. Wenn es völlig egal wäre hättest es ja auch einfach Original lassen können.

Wenn Du es dauerhaft Sinnvoll lösen willst brauchst Du halt einfach ne andere Endstufe. Hab ich ja nun ausführlich erläutert.....


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.02.2014
Beiträge: 7
02.02.2014, 13:24
zitieren

Danke dir. Ja original war mir der eine lautsprecher unterm fahrersitz zu schwach vorallem beim Cabrio feeling und der umbau vom business cd radio auf doppel din war Ja auch nicht ohne aufwand also die 2 lautsprecher unterm sitz müssen her aber da ich ein sturkopf bin will ich die hinteren 2 lautsprecher auch über den verstärker laufen lassen 3 kanäle sollten Ja kein problem sein mir fehlt nur.die bässe das kann Ja nicht sein die grossen sind doch keine hochtöner ( bis.jetzt nur hoch-mitteltöner) hab mir jetzt den verstärker gekauft mal schauen ob da druck entsteht mit dem richtigem filter im kanal.

Wollte es so:
Vorne 2x HT + 2x MHT = 2kanal
Hinten 2x MHT = 2 kanal
Unter 2x MTT = 2 kanal
Vorderen auf Front hinten und unten an surround.


Monoblock auf monosub extra irgendwohin verbauen Falls meine 2 unter den Sitzen echt nur den hohen bereich schaffen.


 5x  bearbeitet
pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3650
02.02.2014, 15:51
zitieren

Dann brauchst Du eine 6-Kanal die passende Filter hat. Die Auna Amp hat DIES NICHT.

Solltest Du das nicht korrekt Filtern klingt es nach nix und die Lautsprecher leben nicht lange.

Wenn die unter den Sitzen tief runter sollen und entsprechend Pegel machen sollen/müssen, wovon ich beim Cabrio aus gehe, dann brauchst Du die besseren Eton oder Extreme-Modelle. Und eine entsprechend gute Endstufe.

Ich kann's nur runterbeten......und wer einen Sturkopf hat muss selbst lernen....egal was es kostet ;)


pn email
Gast 
02.02.2014, 18:18
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wo liegt der Fehler?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Fehler liegt vor PS3 neu starten?
Moin Leute, ich habe gestern morgen meine ps (3 mit 80gb) angmecht, und anstatt des üblichen interface erschiene nur das standart design. nicht lies sich einstellen. wenn ich ein spiel eingelegt habe, wurde nur kurz angezeigt, dass die disk gelesen...
von clubfighter
4
537
28.12.2009, 12:11
clubfighter
Wo liegt der Fehler bzw. kann mir jemand helfen?
Kann mir jemand sagen wo der Fehler in diesem Code liegt und wie ich diesen lösen kann. Freu mich auf jede Hilfe. :yes: [code]#include <stdio.h> typedef struct numberItem { int value; struct numberItem* next; } numberItem; void...
von Ropick
3
222
09.06.2022, 13:42
steinsgate
SRS Fehler 11 / ABS Fehler 14, 16, 18, 54, 61 - beheben... Seite 2!
vorweg: es gibt schon einige themen zu "srs" ich weiß auch was es ist und wie man den fehler löscht (habe es heute bei meinem anderen civic gemacht nach lenkradwechsel!) folgendes: habe meinen ej9 komplett auf ej6 technik umgebaut, keiner der...
von Mr.Savage
35
3.363
28.06.2013, 20:19
Mr.Savage
Steuereinheit ZV - wo liegt sie? ^^
hey, hab leider in der SuFu nix gefundn.. kurze frage: wo genau liegt die steuereinheit von der original-ZV in nem EJ9? möcht demnäxt auf Funk/Alarm umrüstn... Danke...
von FeLiX-EJ9
4
327
18.09.2010, 13:12
FeLiX-EJ9
wo liegt der unterschied ???
ich wüsste mal gern wo bei den fächerkrümmern der unterschied zwischen einem 4-1 und einem 4-2-1 liegt. kann mir das mal bitte einer so erklären das ich das auch verstehe??? schönen...
von deep_black
33
1.755
19.01.2006, 14:51
Kerl
Spoilerentscheidung liegt an...
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Spoiler für meinen Ek3, natürlich wäre der Spoon Style oder Type R Nachbau interessant, ABER mir sind 2 andere Spoile r ins Auge gestochen, und zwar: - der Mugen Style Spoiler - und mein Favorit der Bomex...
von jdm_ek3
13
768
11.03.2008, 17:15
jdm_ek3
Woran liegt das???
Hey, wenn man sich hier ma ein paar beiträge durchliest kommt es häufig vor das hier einige anscheinend was gegen leute habn die ihr auto lieba im JDM "Style" machen wolln oda täuscht das??Ich sags ma anders hier kommts öffters zu...
von $p€€dy
40
2.662
28.05.2007, 20:40
ED9-Freak
[Hilfe] Wo liegt der Begrenzer beim EG3/EC8?
Der D13 ist ein Vergasermotor, kein Einspritzer. Deshalb besitzt er keinen Begrenzer , der die Benzinzufuhr elektrisch unterbricht. Jedoch ist die Leistungsentfaltungskurve bei einem serienmäßigen EG3/EC8, also mit D13b 1/2 so gestaltet, dass es...
von El Splatty
0
386
10.03.2009, 02:49
El Splatty
Mein ED9 Liegt im KOMA =(
Als ich heut heim gefahren bin musste ich mitten auf der schnellstraße mein baby absetzen :no: . als ich von meiner freundin wegfuhr und den motor startete hat es umgefähr 2-3sek. im motorraum vorne gescheppert ,seit ca. 2 tagen merkte ich ..wenn ich...
von _TIGER_
50
2.600
30.07.2007, 18:22
_TIGER_
Wo liegt der Unterschied zwischen ek 3 und ej9
Kann mir jemand sagen wo der unterschied liegt die Suche hat mich da in Stich gelassen mehr als 200seiten -.- Ich weiß das der ek3 115ps hat und der ej9 ,90ps aber gib's optisch auch unterschiede danke an...
von CivicAustria
23
2.229
28.02.2012, 22:40
gold-civic
© 2004 - 2025 www.carhififorum.de | Communities | Impressum |