Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Name: Erich Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Citroen Xantia2.1 TD Anmeldedatum: 10.02.2010 Beiträge: 12 Wohnort: Worms | zitieren Hallo, ich bin neu hier und habe gleich mal eine spezielle Frage. ![]() Wie im Titel zu sehen habe ich ein Boot mit Kabine. Es ist ein Blaupunkt Woodstock DAB 52, 2 Lautsprecher Blaupunkt IC 170M in der Kabine und 2 in der Plicht eingebaut. Die LS sind mit max. 30 W belastbar und haben einen Frequenzgang von 50-20000Hz. Das ganze funktioniert soweit recht gut aber jetzt will meine Frau eine BumBum Party auf dem Boot machen und da muss halt mehr "Dampf" her. Welche Möglichkeiten würden sich da anbieten? Gruß Erich |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3647 | zitieren Hi ! Hm, je nachdem was das alles kosten darf und was Du an Strom zur verfügung hast.... Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Newbie Name: Erich Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Citroen Xantia2.1 TD Anmeldedatum: 10.02.2010 Beiträge: 12 Wohnort: Worms | zitieren Na ja, finanziell soll es im Rahmen bleiben, also keine High Endanlage. Ich dachte eher an eine Monoendstufe und einem Subwoofer, den ich in einer Wand einbauen kann. Max Durchmesser ca.25-30cm. Bei einem Mehrkanalverstärker sehe ich schwarz für die anderen LS. Aber ich bin mir sicher, dass es hier Leute gibt, die mehr Ahnung haben als ich..... Strom ist übrigens kein Problem. Gruß Erich |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3647 | zitieren Hi ! Rahmen ? Fein, also 5000 Euro ? Oder 500 ? Oder weiter raten ? Strom kein Problem. Also wie viel ? 300Ah ? Mehr ? Weniger ? 12V ? 24V ? Subwooferwand ? Mit Volumen ? FreeAir ? Muss der Wasserfest sein ? Seewasserfest ? Wie Du siehst bringts nix wenn ich hier mit Ratespiele auf nen grünen Zweig kommen soll. Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Newbie Name: Erich Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Citroen Xantia2.1 TD Anmeldedatum: 10.02.2010 Beiträge: 12 Wohnort: Worms | zitieren Na, ich weiss nicht-5000€ und im Rahmen bleiben...... Wie ich oben geschrieben habe wollte ich nur eine Endstufe für den Subwoofer verwenden. Die Blaupunkt LS sollten weiter verwendet werden. Macht das überhaupt einen Sinn oder müssen die anderen LS auch über eine Endstufe laufen? Die verbauten sind halt nur mit max.30 Watt belastbar.... Gruß Erich PS. 12Volt, |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3647 | zitieren Hi ! Naja, für den einen sind 5000 Euro im Rahmen, für den anderen sind schon 500 Euro zu viel. Aber wie denkst Du finde ich das heraus ? Raten ? Glaskugel ? Keins von beiden bringt uns weiter. Also einfach mit Zahlen fakten bringen.... Wenn Du vom Pegel und dem Gesamtergebniss mit den Blaupunkt soweit zufrieden bist könnte man mit ner kleine 2-Kanal und nem Woofer zurecht kommen. Klar. Da Du aber immer noch nicht alle meine Fragen beantworten konntest kann ich da auch nicht viel zu sagen.... Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Newbie Name: Erich Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Citroen Xantia2.1 TD Anmeldedatum: 10.02.2010 Beiträge: 12 Wohnort: Worms | zitieren Hallo, OK, also noch mal von vorn. Das Boot ist 10m lang, hat in der Kajüte und draussen im Geräteträger (für Autofahrer der Überrollbügel..) jeweils zwei LS. Der Radio läuft meistens nur im Hintergrund, also mit geringer Lautstärke. Die Sitzgruppe hinten, auf der wir uns meistens aufhalten, ist größtenteils hinter dem Träger eingebaut, so dass man auch nicht die optimale Sitzposition zum stereohören hat. Normalerweise reicht uns das, aber hin und wieder haben wir Gäste an Bord und es geht lauter zu. Wenn wir dann das Radio aufdrehen wird es halt laut aber gut klingen ist was anderes. Es fehlen wohl in der Hauptsache die Bässe und darauf bezieht sich meine Anfrage. Rechts neben dem Fahrerstand (befindet sich vor dem Träger)ist eine gerade senkrechte Fläche in der sich ein LS mit max 30cm Durchmesser einbauen lässt. Der Radio hat einen Line out Anschluss an der sich eine Endstufe mit einem Woofer anschliessen lässt. Bringt das etwas oder ist das Murks? Sollte man die LS hinten gegen leistungsstärkere tauschen? Vorn in der Kabine sollte alles beim alten bleiben. Der Woofer würde sich im Freien befinden, ist aber weitgehend Spritzwassergeschützt und die Kosten sollten die 500€ Grenze nicht überschreiten. Gruß Erich |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3647 | zitieren Hi ! Ok. Dann würde ich eine 4-Kanal nehmen und einen Woofer mit hohem Wirkungsgrad. Evtl. wäre hier eine Rodek 4-Kanal ausreichend. Evtl. Preislich noch eine Eton EC-500.4 Daran die Lautsprecher die Du jetzt hast soweit die noch ok sind. Beim Woofer dann mal sehen was Du dem an Volumen geben kannst. Geschlossen oder als BR sollte das zu machen sein. Hier nenn ich mal nen Woofer mit Kunststoffmembrane und Gummisicke. Drauf schauen das der Wirkungsgrad passt. Evtl. nen Rodek mit Glasfibermembran. Hier gibts sicher auch genügen andere.... Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Newbie Name: Erich Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Citroen Xantia2.1 TD Anmeldedatum: 10.02.2010 Beiträge: 12 Wohnort: Worms | zitieren Hallo Ralf, Danke erstmal für Deine Ausführungen, die helfen mir schon mal weiter. Ich habe mir die Endstufe mal angesehen und gelesen, dass die 85 Watt Ausgangsleistung pro Kanal hat. Meine LS halten nur max. 30 Watt aus. Wie kann ich das ganze anschliessen ohne Gefahr zu laufen dass mir einer im Übermut mal ganz aufdreht und die Blaupunkt-LS zerstört? Hinter der Wand, in der der Woofer Platz finden soll, ist ein Hohlraum von etwa 30cm Tiefe, 1,5m Breite und 1m Höhe vorhanden. Es liegen dort eine Menge Versorgungskabel, die ich wohl ordentlich befestigen muss. Ist eine Auskleidung des Raumes empfehlenswert? Gruß Erich |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3647 | zitieren Hi ! Vergess die Watt. Die meisten Lautsprecher sterben wegen zu wenig, nicht durch zu viel an Leistung. Es gibt Endstufen die nur 20W machen und andere da steht was von zig tausend drauf. Daher kann man da nicht viel drauf geben. Aber ich weiß sicher das Du mit einer Endstufe die ausreichend Leistung hat einen Lautsprecher mit wenig, den Woofer nicht so schnell schaden kannst wie anders rum. Auskleiden von dem Volumen wäre gut. Noch besser das Volumen dann an den Woofer anpassen. Je nachdem welcher es dann wird und welche Volumensansprüche der dann hat. Dann kann man sicher das Volumen hier perfekt anpassen. Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bass im Boot" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Windows 7 UEFI Boot vs. Legacy Boot Ich hatte mein Windows 7 von Anfang in UEFI installiert, allerdings blieb es beim Windows Logo leider stehen. Heute habe ich es noch mal probiert und das BIOS erneut auf UEFI umgestellt und ich merke einen wahnsinnigen Geschwindigkeitsgewinn von einer... von mgutt | 0 307 | 19.11.2013, 21:43 mgutt | |
Power statt Sirenen; Bass, wir brauchen Bass, Digga! Power statt Sirenen
Bass, wir brauchen Bass, Digga!
Eigentlich haben sie eine geile Ausstattung: Fetter Motor, stylische Beleuchtung, Sonderlackierung. Doch das reicht heute offenbar nicht mehr, um in Denver noch groß Aufmerksamkeit zu erregen... von Der_Biker84 | 0 252 | 31.05.2012, 08:16 Der_Biker84 | |
FN1 U-Boot Hallo, neuer Familienzuwachs von meiner mittleren Tochter FN1 2010 70.000Km gelaufen - Basis soweit top.
aber
Problem:
Wassereinbruch im Kofferraum, die Brühe sammelt sich in der Kofferraumdichtung und läuft dann weiter Richtung Mulde. :wall:
Ich habe... von AndyFN2 | 9 1.082 | 29.06.2020, 07:42 WhoRainZoneWRZ | |
daily Nissan Boot hab letztes ja n unverschuldeten Unfall mi meinem mx5 gehabt. Totalschaden aber zum Glück kein erwähnenswerter Personenschaden.
der mx5 soll jetz günstig zur drift missle gemacht werden.
Versicherung hat gut gezahlt zum Glück.
so das ich mir direkt n... von Deus | 14 513 | 26.11.2023, 09:51 Deus | |
1 Din Radio mit individualisierbarem boot-Logo Hallo zusammen! :hi:
Ich wende mich mit einer etwas ausgefalleneren Frage an euch:
Für mein aktuelles Projektauto, ein Honda der 90er Jahre, habe ich die Idee, dass beim Starten bzw. schon beim Drehen des Schlüssels in Position 1 oder 2 ein... [Autoradio]von Xardas | 0 254 | 08.02.2022, 23:01 ![]() Xardas | |
Dicke Anna im Boot - Video Klingelton:
http://click.jamba.de/click.asp?ref=252686&site=2703&type=text&tnb=79
Video:
http://www.clipfish.de/player.php?videoid=NDMyODJ8MTAy
... von mgutt | 26 5.019 | 18.03.2007, 14:44 Mexx | |
Windows 10: Bei Boot die Passworteingabe sofort anzeigen? Mir geht das auf den Keks, dass man erst so ein Bild sieht, dass man "wegdrücken" muss. Das nach oben schweben soll weg bleiben. Stattdessen soll man direkt sein Passwort/PIN eingeben können. Jemand einen... von mgutt | 1 152 | 08.09.2015, 09:08 mgutt | |
Softwareentwickler (m/w) Bereich Systemsoftware Boot-Hybridantriebe MOBILITÄT VERÄNDERT SICH. AUCH AUF DEM WASSER.
Wir sind der weltweit führende Pionier für elektrische Bootsantriebe. Wir sind ein junges erfolgreiches Unternehmen, gegründet 2005 in Starnberg. Unser Produktspektrum reicht von 1 bis 80 PS und wird in 40... von kimjob | 0 237 | 08.12.2014, 16:37 kimjob | |
was beim boot aufblasen passieren kann! :o
also wenns real ist.. wärs echt hart.. denke aber das es nen fake... von gonzo | 18 829 | 27.09.2007, 06:53 Turrican | |
Antivirus Boot CD auch für Trojaner, Spyware usw.? Hi,
es gibt ja tausende von Antivirus Boot CDs. Kaspersky oder Avira usw. Welche davon erkennt quasi "alles", also auch Trojaner, Spyware usw.? Ich habe bei einem den Verdacht, dass da ein Trojaner drauf ist und würde den gerne solange nicht... von mgutt | 0 573 | 13.03.2011, 19:16 mgutt |