Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 28.11.2010 Beiträge: 2 | zitieren Hallo *, ich habe seit Freitag das BT60U von Kenwood in meinem Golf V und würde gern die Soundeinstellungen vornehmen. Alle loben diese Laufzeitkorrekturfunktion des Radios. Ich würde die gern mal ausprobieren, doch um sie nutzen zu können, muss man das Radio erstmal mit Daten wie Lautsprechergröße und -entfernung usw. füttern. Im Netz habe ich nicht allzuviel dazu gefunden. Ich weiß noch nicht einmal, wie viele Lautsprecher das Auto (Golf V 1.4 TSI United) hat ![]() Hat irgendjemand vielleicht dasselbe Radio in seinem Golf stecken und diese Einstellungen vorgenommen, die er mir gern verraten würde? Danke schonmal für eure Antworten. Gruß, Robert |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 01.12.2010 Beiträge: 18 | zitieren Wieviele Boxen du im Auto hast, kannst du doch abzählen. Ich habe in meinem A3 BJ 96 zwei Boxen vorne (in den Türen) und zwei Boxen hinten (links und rechts von der Rückbank). Manche haben die hinteren Boxen auch auf / in der Hutablage. Ich tippe mal auf vier Boxen bei dir. In der Bedienungsanleitung steht, wie man die Entfernung berechnen kann (ist sehr schön grafisch dargestellt). Habs selbst aber auch noch nicht gemacht. Die Daten sind je nach Auto und Anlage anders. Solltest du eine Bassbox / -kiste im Kofferraum haben, brauchst du andere Werte von der Entfernung, wie wenn du keine hast. Die größe der Boxen kannst du ja mit einem Lineal oder Zollstock abmessen. Wenn du kein Bock hast dafür Verkleidung abzumachen, dann kannst du sicher auch den Rahmen messen und dann grob vorstellen wie groß die Box darunter ist. Auf Seite 45 ist das Bild was ich meine. Bedienungsanleitung hier: http://images.kenwood.eu/files/prod/1655/5/KDC-BT60U_(GE).pdf Link zum Radio hier: http://kenwood.de/products/car/receivers/cdreiver/KDC-BT60U/ |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3648 | zitieren Hi ! Boxen ist ein Sport. Denke den machen die meisten nicht im Auto. Wenn wir von Lautsprechern reden sollte man auch klären wie man zählt. Denn wenn man HT und TMT einzeln zählt so hat der ein oder andere schon 4 Lautsprecher vorne. Viele A3 dann z.b. noch einen Woofer im Seitenteil. Ist zwar nur ein 16er, aber was solls. Der andere Tip, einfach nen Fachmann aufsuchen. Der ein und andere macht das schnell Gratis per Gehör, andere machen das mit einem Mess-System und wieder andere machen es noch anders.... Gruß ralf |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "DSP-Einstellungen für Kenwood BT60U am Golf V" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Kenwood KDC-BT60U MP3-Verzeichnisnamen? Hallo und guten Abend zusammen,
ich habe das KDC-BT60U und ein 8GB USB-Stick im Einsatz.
Bei der Masse an Verzeichnissesn wäre es schön, wenn er im Display zumindest anzeigen würde, welches Verzeichnis er grad hat. Leider zeigt er nur F1 F2 oder... [Autoradio]von Silverboom | 0 899 | 15.03.2011, 19:25 ![]() Silverboom | |
Problem mit Kenwood KDC BT60U Hallo,
Bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage an die Kenwood Spezialisten ;)
Ich habe mir ein KDC BT60U gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden damit, es gibt nur ein Problem und da komme ich nicht weiter.
Wenn ich über... [Autoradio]von JR_Madmax | 1 2.448 | 19.04.2011, 19:50 ![]() gfi | |
Kenwood KDC-BT60U Klangunterschiede UBS / CD Hallo zusammen,
ich habe mir das Kenwood KDC-BT60U gekauft. Es ist mein erstes Radio mit USB Anschluss. Vorher hatte ich das KDC-M907.
Jetzt habe ich ein paar MP3 auf eine CD gebrannt und die gleichen auch auf einen USB Stick gepackt. Beim abspielen... [Autoradio]von error | 1 1.295 | 02.04.2011, 17:35 ![]() Nais | |
Kenwood KDC-BT60U Problem mit dem Mikrofon (HTC Legend) Hallo miteinander.
Zu Weihnachten habe ich mich obiges Gerät geschenkt. Heute sollte der große Tag werden.
Zustand gegen 12:00Uhr
- Radio eingebaut und Mikrofon verlegt
- Radio funktioniert einwandfrei
- Audio über Bluetooth geht auch
-... [Autoradio]von straddle | 0 1.889 | 31.12.2010, 17:24 ![]() straddle | |
Verbindung Kenwood KDC-BT60U mit iPhone 3G / Absturz Halllo zusammen,
bin neu hier im Forum und habe da mal gleich ein Problem:
Habe mir das Kenwood KDC-BT60U gekauft und in meinem W210 eingebaut. soweit sogut. wenn ich nun die Zündung einschalte geht auch das Radio in Betrieb. wenn das iPhone aber... Seite 2 [Autoradio]von juniordigital | 12 2.588 | 28.12.2010, 15:47 ![]() lordofessen | |
Kenwood KDC-BT60U Source Quelle Problem Hallo Leute,
ich habe da seit heute morgen plötzlich ein Problem mit meinem KDC-BT60U.
Habe, wie jeden Morgen, mein Bedienteil ans Radio gesteckt.
Radio (Tuner) läuft, wie immer. Dann wollte ich auf USB gehen, also SRC gedrückt,
da geht plötzlich das... [Autoradio]von seuterjung | 7 697 | 17.01.2013, 19:35 ![]() Ralf | |
![]() hallo
es geht um denn Kenwood XXV-03A 1-Channel Car Amp
der hat einige sachen zum einstellen kennt sich jemand damit aus... Seite 2 [Allgemein]von Tubarao | 13 958 | 03.06.2011, 10:28 ![]() Ralf | |
![]() Hallo miteinander !
Danke für die Aufnahme und ich entschuldige mich vorab, falls so ein Post irgendwo schon aufgetaucht ist.
Ich habe einen Golf 4 und ein Kenwood-Autoradio.
Könnt Ihr mir bitte sagen, wie ich das Radio anzuschliessen
habe ?
Der... [Autoradio]von ChristianFFMHU | 6 1.261 | 24.01.2021, 12:36 ![]() Ralf | |
KDC-BT60U Random All??? Moin, moin. Ich wüßte gerne, ob ich beim oben benannten Radio die Möglichkeit habe, meine Festplatte (120GB mit zusätzlicher Stromversorgung) kpl mit der Zufallswiedergabe laufen zu lassen. Im Menü "Wiedergabemodus"(oder so ähnlich) gibt es nur... [Autoradio]von turbopapa | 0 823 | 12.11.2010, 10:34 ![]() turbopapa | |
KDC-BT60U - Bluetooth update Mahlzeit,
mein Prob besteht eigentlich nicht im Update, sondern das das 'Bluetooth Software Update Tool'
von Kenwood auf 2 Laptos (einer XP SP2 / anderer Win7) das BT-Modul nicht erkennt.
Hat schon mal jemand ein Update gemacht?
Kennt jamand... [Autoradio]von Babcom | 0 386 | 03.07.2013, 11:13 ![]() Babcom |