Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 02.10.2010 Beiträge: 3 | zitieren Hallo, falls es ein ähnliches thema schon gibt, dann verweist mich doch bitte dahin, hab nur bisher noch nichts gefunden ![]() Aber jetzt zu meinem Problem, habe eine mercedes A_klasse w169 (falls das was zur sache tut) jetzt habe ich einen high low adapter installiert um Endstufe und somit einen Subwoofer anzuschliessen, alles kein problem, nur jetzt stehe ich vor dem problem wie ich Die stromkabel die ich habe am bestem anschliesse (schellen etc von nöten?) und vorallem SICHER anshcliesse, muss ich die batterie abklemmen etc. bin kompletter neuling auf dem gebiet und würde euch bitten deswegen auch dinge zu erwähnen die für euch vllt selbstverständlich sind ![]() Ein foto von euren batterien (sofern ihr natürlcih etwas daran angeschlossen habt) würden mich ebenfalls interessiern. Ich bedanke mich im vorraus für eure Hilfestellungen. MfG GoAndHide |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Christopher Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96er Opel Vektra B Limo - vorfacelift. Anmeldedatum: 19.10.2010 Beiträge: 62 | zitieren Es ist ganz einfach, bevor du es anschließt, musst du Sicherheitshalber die Batterie Abklemmen, dann erst kannst du Anfangen mit Verkabeln. Am besten holst du dir einen Kabeladapter (kostet vill 50 Cent), bekommst du in jeder Werkstatt! Was du Wissen musst, ist deine Kabelbreite (was hinten in das Teil rein kommt) und wie Groß das Loch sein muss damit du sie unter die Schraube des Pols stecken kannst. Foto davon wie es aussehen kann/sollte kann ich Morgen nachreichen da es atm ein bisschen Dunkel ist. Was du sonst noch machen solltest ist; Kabelbinder (ca. 1€ 8 stck. oder günstige kaufen^^) falls nicht vorhanden um alles Fachgerecht und scheuerfrei fest zu machen, Isotape wenn du den Rest noch nicht Fertig hast, Und die Sicherung zwischen Endstufe und Batterie nicht vergessen!! Bei sonstigen Fragen, insofern ich es dir beantworten kann Helfe ich Dir gerne weiter. |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3648 | zitieren HI ! Spätestens 30cm nach dem Batteriepol kommt die Sicherung rein. Dann die Kabel nach hinten führen. Strom auf der Fahrerseite, Signalkabel auf die Beifahrerseite. Masse an einem massiven Stahlträger befestigen. Lack muss hier vorher runter. Wichtig ist eine perfekte Masseverbindung. Keine Serienschraube eines genieteten oder gar geklebten Blechs nehmen. Ich wiederhol das immer wieder. Wenn man absolut keinen Plan hat. Sollte man da eh die Finger weg lassen ! Als Denkanstoss. Daheim hast etwa 16A in der Steckdose. Im Auto locker mal 60A und mehr ! Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Endstufe und aktiv Sub an die Batterie bekommen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
EK4 Batterie neu anlernen. Wegfahrsperre aktiv. Motor Springt nicht an Hallo zusammen
Bei meinem Ek4 habe ich seit Tagen das Problem das ich kein zündfunke mehr bekomme. Hab auf Rat von meinem schrauber Kumpel den Zündverteiler getauscht. Habe aber dazwischen die Batterie für eine Woche abgeklemmt. Neuer Zündverteiler... von DanielLiberty | 13 942 | 19.03.2021, 22:52 SpeedyAndy | |
Wie das Kabel an die Endstufe bekommen? Hallo Leute,
ich habe da ein Problem und zwar ich habe jetzt meine Kabelt verlegt und alles.
Mein Powerkabel ist ein 50er von Dietz, doch jetzt weiß ich nicht, wie ich das dicke Ding an meine Endstufe bekomme, da das loch dafuer nicht groß genug... von Flo-W | 10 997 | 20.05.2008, 06:23 h0nk | |
Del Sol Endstufe batterie erreichen ?! Hallo ich bin derzeit bei meinem del sol an der Anlage angekommen habe nun eine frage welche vorhandenen gänge eignen sich am besten um das kabel von der endstufe (Kofferraum) zur Batterie zu legen ??
Falls einer noch nen Tipp für den weg von Radio in... von JayDonze | 1 242 | 04.09.2013, 20:46 Dragon85 | |
Endstufe abgeklemmt->Batterie leer Hallo Leute,
hab mal ne Technikfrage:
Habe gestern bei meiner Freundin Endstufe + Sub im Auto verbaut. Musik hat der Sub noch keine ausgegeben, aber wenigstens hat die Endstufe Power angezeigt und liess sich auch mit Zündung an- und ausschalten. Um... von Hans_Dampf777 | 2 544 | 07.07.2008, 13:40 Hans_Dampf777 | |
Batterie zu schwach für endstufe und subwoofer? Hey Leute...
ich hab einen 89iger vw polo.. und meine Batterie kackt im Winter manchmal ab:)
nach längerem überlegen hab ich mich entschlossen boxen Subwoofer und Endstufe zu kaufen..
jetzt ist natürlich meine sorge wenn die Batterie schon ohne... [Verstärker]von Bombo | 2 1.340 | 04.05.2010, 17:19 ![]() Ralf | |
Neue Batterie geladen, nach 30 minuten licht einlassen, batterie leer. Hi, hab eine neue batterie aufgeladen, in den EH6 eingebaut und wollte die Lichter provisorisch einstellen.
Nach 20 minuten war die batterie aber so leer, das starten des motors nicht möglich war.
Was kann die Ursache sein? Montagsbatterie? Lichtmaschine... von Cruiser_26 | 12 1.846 | 10.05.2014, 08:58 aCiD|EG | |
Brauche eine neue Batterie und Lima!!! auf was muss ich bei der Batterie achten? Mahlzeit,
Also zur Zeit hab ich eine 70A Lima, will mir aber eine 90er holen und brauche ne neue Batterie da meine tot is... Ich würde gerne gleich was vernünftiges haben weil ich mir wieder mein kicker Solobaric s15l7 an meiner kicker zx1000.1... [Zubehör]von PoloAndi | 1 872 | 02.08.2012, 15:48 ![]() Ralf | |
Einbau einer 2. Batterie / Zusatz Batterie Hi, ich habe 2 Fragen zum einbau einer zusatzbatterie und die wären:
1. Wo greife ich das LIMA Plus für das Trennrelais ab? (Civic EG3)
2. Wieviel Ampere leistet die LIMA aus dem EG3 ?
THX
de... von godlike4 | 24 6.639 | 11.01.2009, 12:13 godlike4 | |
![]() Hallo an alle, Ich habe vor mir in meinem Polo einen aktiven Sub einzubauen. + hole ich mir natürlich direkt von der Batterie und - aus dem Kofferraum von einem Masse Punkt Dann brauch ich natürlich noch den audio Eingang und remote. So wie ich schon... [Lautsprecher]von Don-joan | 5 1.412 | 02.04.2012, 19:25 ![]() Zyres83 | |
Wegfahrsperre aktiv Bei meinem CRV Bj 2005 springt seit einem halben Jahr alle 2-3 Monate die Wegfahrsperre an. Honda ist ratlos. Könnte ein Teil des Steuergerätes sein aber ist nicht sicher. Nach eingabe des Codes zur Erkennung des Steuergerätes ist wieder alles normal. (... von Eduard Reischl | 0 467 | 09.05.2014, 09:16 Eduard Reischl |