» Kenwood DDX4021BT Bassproblem

Audiovox vme 9122 ts ProblemchenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAlphabetische Sortierung der Ordner auf USB?
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 13.02.2013
Beiträge: 7
13.02.2013, 20:19
zitieren

Hallo - ich bin seit kurzer Zeit Besitzer des o.g. Geräts und soweit voll zufrieden, wäre da nicht das Problem mit der Basseinstellung.

Nach der Grundeinstellung wollte ich über MENÜ/AUDIO/KLANG dem Equalizer etwas mehr Bass entlocken. Ich habe bei den Einstellungen zwischen -8 und +8 verändert, ohne eine akustische Änderung wahrgenommen zu haben. Die Einstellung BASS EXT ist auf OFF, da kein Subwoofer angeschlossen ist.

Der Einbau erfolgte in einen Golf IV, Bj. 2006, also einen der letzten 4er, die vom Band liefen. Deswegen konnte ich hier den HAMA-Adapter verwenden, der eigentlich erst für die 5er-Variante passt. Zusätzlich habe ich noch einmal 12V ans Gerät führen müssen, d.h. das Kabel, das aus dem Gerät ohne Anschluss war, mit an die Anschlussklemme geführt. Hellgrün habe ich an Masse gelegt, da mir der Weg zum Handbremssensor zu weit war lol

Das Original 2DIN-Radio von VW (mit MP3) hatte wesentlich mehr Bass bei gleichen Lautsprechern.

Über Tipps würde ich mich freuen, ich denk mal, dass ich an irgend einer Stelle noch etwas (de)aktivieren könnte, damit's dann klappt. Eine zusätzliche Bassrolle kommt nicht in Betracht ;)

Danke für eure Hilfe.


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 14.02.2013
Beiträge: 3
14.02.2013, 19:56
zitieren

hast du vielleicht versucht abzuspeichern oder derartiges?

Was anderes würde mir jetzt auch nicht einfallen wenn alles richtig angeschlossen ist..
Tipp ist einfach nochmal nachgucken ob alles wirklich richtig angeschlossen ist denn meist liegt der fehler im kleinen.


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 13.02.2013
Beiträge: 7
14.02.2013, 20:35
zitieren

xXWeresXxhast du vielleicht versucht abzuspeichern oder derartiges?

Danke für die Antwort. Nachdem die Einstellungen verändert wurden, zeigt das Gerät nicht mehr die voreingestellten Werte (Rock, Jazz oder Neutral usw.) an, sondern USER. Auch nach Verlassen und beim Neuaufruf des Menüs bleibt der neu gewählte Wert in der Anzeige, muss also gespeichert worden sein.

Habe heute den netten Fachverkäufer aus der Autoradio- und HiFi-Abt. des "Ich bin doch nicht blöd"-Marktes befragt und wir haben die dort angeschlossenen Geräte (ein DDX4021BT, gleiches Modell ohne BT und noch ein ähnliches Radio von einem anderen Hersteller) auf dieses mangelnde Bassverhalten getestet. Fazit: Alle zeigten die gleiche Problematik. Bei Ändern des Basses vom niedrigsten (-8 ) zum höchsten (+8 ) Wert trat ein kaum merkliche Bassverstärkung auf. Der Verkäufer hat ebenso gestaunt und versprach, dies mit Kenwood klären zu wollen und mich dann anzurufen ... Ich bin also weiter gespannt.

Inzwischen habe ich die AUTO-Dimming-Funktion in Angriff genommen. Kabel zum Lichtschalter ist gezogen, um dort die 12V abzugreifen, wenn Licht am Fahrzeug an ist.

Vielleicht hat jemand noch eine Idee, wieso die Bassfunktion bei allen getesteten Geräten kaum merkliche Veränderungen bewirkte (wie gesagt, Subwoofer-Funktion wurde an allen geräten OFF gestellt) ...


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3647
14.02.2013, 21:09
zitieren

Sub sollte auch auf Off stehen wenn kein Woofer am Subout klemmt.
Hat damit normal auch nichts zu tun.
Wie ist denn z.b. der Highpass eingestellt ?
Schon mal Reset gemacht ?
User wird angezeigt sobald Du was verstellst im Klangmenü.


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 13.02.2013
Beiträge: 7
14.02.2013, 22:32
zitieren

Danke für die Antwort.

RalfWie ist denn z.b. der Highpass eingestellt ?
THROUGH - Änderungen hier bringen auch nichts, hab ich auch schon dran herumexperimentiert.

RalfSchon mal Reset gemacht ?
Ja, nachdem ich ein Firmware-Update gemacht habe.

RalfUser wird angezeigt sobald Du was verstellst im Klangmenü.
Auch das Verstellen zwischen den einzelnen voreingestellten Klangprofilen (Jazz, Pop, Rock usw.) bringt nur sehr minimale Klangveränderungen für wirklich geübte Ohren...


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3647
15.02.2013, 10:56
zitieren

Was für Lautsprechervariante hast denn im Golf....?

pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 13.02.2013
Beiträge: 7
15.02.2013, 22:42
zitieren

Der Vorbesitzer hat sich nur die "Sparvariante" einbauen lassen, d.h. Hochtöner und Hauptlautsprecher in den vorderen Türen. Vom Radioanschluss gehen nicht einmal Kabel für die hinteren Türen weg.

pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3647
19.02.2013, 14:14
zitieren

Hm,

hab das probiert. Geht einwandfrei bei dem Gerät hier...
Evtl. hat das System nicht die Möglichkeiten das SO wiederzugeben wie erwartet wird.....
Die Klangprofile hört man schon deutlich.....


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 13.02.2013
Beiträge: 7
01.11.2013, 12:21
zitieren

... nach langer Pause eine Erfolgsmeldung. Allerdings kenne ich den Grund der Bassprobleme immer noch nicht.
Nachdem ich den Golf wieder mit dem VW-Radio ausgestattet hatte, kam hier der Bass wie gewohnt gut. So konnte ich das Auto also auch weiter verkaufen. Im neuen Fahrzeug habe ich dann das Kenwood 4021 BT wieder eingebaut - diesmal klappte auch alles mit dem Bass ... Muss also irgendwie an der "Zusammenarbeit" Golf/System - Kenwood gelegen haben.

Danke nochmal für alle Beiträge und Tipps.


pn
Gast 
01.11.2013, 12:21
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kenwood DDX4021BT Bassproblem" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Frage // Kenwood DDX4021bt
Hallo verehrte Gemeinde :) Hab mich gerade registriert weil ich dringend Hilfe benötige und denke dass ich auf euch zähen kann ;) Habe mir ein neues 2 Din-Radio geholt. Das Kenwood DDX4021BT. Habe das Gerät auch angeschlossen. 1) Wenn ich mein...
Seite 2 [Autoradio]von HTCCTH
14
6.987
17.10.2012, 15:53
Ralf
Kenwood DDX4021BT Mikrofon geht nicht
Hab mir nen gebrauchtes Kenwood gekauft, Kopplung mit dem Samsung S3 klappte und der Gesprächspartner hörte mich auch, von einen Tag auf den anderen aber nicht mehr ! Hab nen Fehler gemacht beim Einbauen und das Mik Kabel über ne scharfe Kante gelegt und...
[Autoradio]von Uncle_baer
1
1.368
09.06.2013, 08:40
Ralf
Bassproblem im Sol- Rockford hat die Lösung
Moin an die Sol Fahrer Ihr habt ja das leidige problem,das in sachen bass die basis echt mies ist. Man könnte zwar genügend lösungen nenne,die aber für die Otto Normal schrauber unter euch keine alternative darstellen,da zu umfassend im...
von Team Sound Addiction
9
366
23.12.2010, 23:12
Matz CTR
Kenwood KVT-627DVD mit Kenwood KCA-BT300 verbinden...Erfahrungen?
Servus zusammen :) Bin neu hier im Forum und hab natürlich auch gleich eine Frage: Und zwar habe ich in meinem Auto das Kenwood-Radio KVT-627DVD verbaut und habe etwas gesucht, wie ich mein Handy damit verbinden kann, bzw Musik vom Handy übers Autoradio...
[Autoradio]von Hildäää
0
890
17.10.2013, 14:20
Hildäää
Kenwood KDC-BT 61 U
Guten Abend!, ich hoffe einige von euch können mir eventuell helfen. Vorneweg gesagt, ich schreibe nicht so oft Forenbeiträge als sagt, wenn ich was falsch mache! ;) Nun zu meinem Problem. Ich habe das Radio vor ca 1 1/2 Monaten gekauft und habe...
[Autoradio]von Randy
0
1.515
21.02.2012, 20:29
Randy
Kenwood KIV 700
Hallo, frage an die Spezialisten das KIV-700 zusätzlich mit einer Aktivweiche betreiben oder ohne? Währe für jeden Ratschlag...
[Autoradio]von m5dani
5
416
29.04.2013, 17:01
Ralf
Kenwood KIV-700
Hey, wollt fragen ob jemand das Radio Kenwood KIV-700 kennt? Hat das vielleicht jemand verbaut... zufrieden oder nicht? Da kann ma keine CD´s einlegen oder...
von HondaZwen
1
1.263
24.11.2010, 20:00
HondaZwen
Kenwood KDC BT 51U
Hallo. Habe mir letzte woche oben genanntes Radio gekauft. Jetzt meine Frage. Kann man irgendwie den Verkehrsfunk ausschalten.Nervt mich immer beim Musikhören das er dann auf Nachrichten und Verkehrsfunk umschaltet. Habe in der Anleitung nichts...
[Autoradio]von franzischeibe
1
1.377
04.06.2011, 17:25
franzischeibe
Kenwood KVT 627 DVD/727 DVD
Hallo zusammen. Ich habe in meinem Wohnmobil den Kenwood KVT 627 DVD/727 DVD verbaut. Schalte ich im Bereich SRC auf Tuner, schaltet das Gerät nach ca. 2 Sekunden total ab. Was kann ich tu, bzw. was ist...
[Autoradio]von macref
1
106
04.09.2024, 15:11
Ralf
Kenwood KDC-BT 53 U
Schön das ich Euch gefunden habe. Ich besitze seit wenigen Tagen ein BT-53U, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Lediglich die BT- Funktion treibt mich in den Wahnsinn. Telefon ( Samsung Galaxy ACE S5830 ) lässt sich koppeln, Telefonbuch lässt...
[Autoradio]von Oleolsen
0
637
05.09.2013, 18:37
Oleolsen
© 2004 - 2025 www.carhififorum.de | Communities | Impressum |