» Polo 6n Hochtöner-warum 4 Polig ? Wie Verkabel ich die neuen ?

Kaufberatung Opel Corsa B - KomplettsystemNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKaufberatung Subwoofer für Audison SRx3 / Ersatz für Helix P10 V Precision
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 08.04.2012
Beiträge: 7
01.07.2012, 16:28
zitieren

Hallo Car-Hifi Forum,

ich wollte mir in meinen Polo 6n bj. 96 neue Hoch und Mitteltöner einbauen jedoch habe ich gesehen das die Hochtöner 4 Polig sind und jetzt bin ich ein wenig irritiert :D Habe mir gedacht das 2 Kabel zu den Mitteltönern gehen und dort für Strom sorgen könnte mir das jemand genauer erklären?
Kann ich meine neuen Hochtöner trotzdem irgendwie anschließen und wenn wie bekomme ich das hin (wenn möglich ohne das ich noch etwas dazukaufen muss).
Und ich habe eine Frequenzweiche dazu bekommen wo muss ich diese zwischen klemmen?

wäre super wenn ihr meine Fragen beantworten könntet.

Lg Rico


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3648
05.07.2012, 14:32
zitieren

Was für ein Hochtöner soll das denn sein ?
Normal haben die 2 Anschlüsse. Kann aber auch sein das die schon intern zusammen klemmen und nur 2 Anschlussgroßen bieten....

Die Weiche muss auf jeden Fall rein, und zwar VOR dem Hochtöner.
Welche Weiche ist es denn hier ? Oder ist es ein System, wo in der Weiche auch der TMT gefiltert wird.


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 08.04.2012
Beiträge: 7
05.07.2012, 20:05
zitieren

Handelt sich um dieses System:

http://www.amazon.de/gp/product/B004HHONZ0/ref=oh_details_o02_s00_i01 Anzeige

Habs raus wie es geht trotzdem danke einfach die weiche vor den hochtöner hängen und dann die 4 kabel zu hoch und mitteltöner laufen lassen also + und - erklärt sich ja eigentlich von selbst hatte nur vorher nie eine freqenzweiche fürs auto gesehen:D

Kann ich einfach das original kabel zum Mitteltöner mit dem kabel der weiche verbinden damit ich es nicht neu durch die türe ziehen muss. Hoffe du verstehst was ich meine :D


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3648
06.07.2012, 15:37
zitieren

Kannst Du, ja.

pn email
Gast 
06.07.2012, 15:37
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Polo 6n Hochtöner-warum 4 Polig ? Wie Verkabel ich die neuen ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Lichtmaschine B16a2 3 polig vs. 4 polig
hallo, ich hab ein kleines problem bei meinen b16 swap! unzwar is mir aufgefallen das ich evtl. ne obd2 lima hab (ovaler stecker mit 3 pins) brauche aber obd1 mit den 4 poligen runden stecker! kann man die lima so umpinnen, das es auch mit dem 3 poligen...
von KzudemR
3
529
16.03.2016, 20:44
KzudemR
Steckerfrage Klimaanlage 2-polig/3-polig
Versuche gerade den Klimawärmetauscher im Innenraum zu verkabeln. Der original Kabelbaum hat schon einen dafür vorgesehenen 3-poligen Stecker. Die Aufnahme am Kasten ist aber für einen 2-poligen Stecker. Habe keine Informationen darüber gefunden. Welche...
von CRX-Fan
1
101
08.08.2015, 18:29
wuseldusel
Adapter für Einbau eines Sony MEXBT3100U in VW Polo 9N (Polo Fun)
Hallo allerseits! Ich habe mir vor kurzem das obgenannte Sony Radio bei Amazon gekauft um es gegen das alte Radio Beta in meinem Polo Fun zu tauschen. Einbau von Radio und Phantomspeisung der Antenne funktionierte soweit problemlos (Dauer-und...
[Autoradio]von flashgordon85
3
400
12.03.2014, 19:34
Ralf
Warum muss eigentlich die Werkstatt Filter wechseln? Und warum gibt es keine Standards?
Wir haben in Deutschland über 40 Millionen Autos. Jetzt stellt man sich mal vor, dass die im Schnitt alle 2 Jahre Öl und/oder Filter (Öl, Pollen, Luft und Treibstoff) wechseln. Und jetzt stellt Euch mal den Haufen Müll vor und wie viel Menschen hier...
von mgutt
16
758
14.04.2015, 17:39
dima03
Honda s2000 mit neuen Motor aber Probleme mit dem neuen Steuergerät u triggerrad
Guten Morgen an alle und ein Hallo von mir Ich habe einen honda s2000 bj 2003 habe ein neuen Motor aufgebaut mit Strokerkit u überarbeiteten Kopf und neuen Steuergerät aber mein Kumpel wo sich eigentlich mit allem auskennt u auch die Software schreibt...
von Ade72
3
842
06.05.2023, 20:40
Ade72
EG3 vs. Polo
Hey, n Freund von mir hatn 60 PS Polo glaub gleiches Baujahr (95) und er behauptet das er mich locker abzieht.. Ich glaub das nicht so ganz... Was meint ihr hat er ne chance oder macht er mich wirklich nass?? Er will wenns nimma ganz so gefroren is...
von ChrisCivicEG4
102
8.196
18.12.2007, 20:52
exe
Polo 9n
Hallo Ich habe vor in meinen Polo 9n von 2005 ein neues Radio, einen Subwoofer (ca 400-700 wRms) , neue Boxen und einen passenden Verstärker einzubauen. Ich bin auf dem Gebiet noch ein Neuling. Bis jetzt habe ich mir schon das Alpine CDA 117Ri...
[Allgemein]von mittmaph
7
396
23.01.2012, 21:10
Ralf
CRX EG2 VS Polo G40
Tach zusammen, dies Wochenende hat mich mein Buder mit seinem G40 besucht und wir haben ein paar kleinere Duelle gefahren. Mal zu den Eckdaten Polo G40 ca 700 KG mit G-Lader und ca 1.4 Liter bei 115 PS Gegen meinen CRX EG2 (E-Dach) 1110kg und 1.6...
von Fotzibaer
26
5.248
08.09.2006, 15:19
pothead
Polo 9N Sportschalldämpfer
Hi, ich wollte mir demnächst einen Sportschalldämpfer zulegen, nun habe ich mir schon einige angeguckt und bin ziemlich von dem Hersteller Remus überzeugt .... Aber muss es wirklich so teuer sein ? Also er sollte natürlich gut aussehen und vor...
von nookyyy
0
1.505
04.06.2008, 18:29
nookyyy
VW Polo 6R Autoradio
Hallo, an alle, die ein Autoradio für einen Polo 6R NJ 2013 Nachrüsten wollen, kann ich das Autoradio von Dynavin Flex (https://www.dynavin.de/produkte/car-hifi/navigationsgeraete/dynavin-flex-plattform/8-zoll-navigationsgeraet-n7-v8-flex/)...
[Autoradio]von mayor1965
1
1.585
19.07.2021, 04:17
Ralf
© 2004 - 2025 www.carhififorum.de | Communities | Impressum |