Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 29.11.2010 Beiträge: 4 | zitieren Hi, Also ich habe 2 Mitteltöner von Blaupunkt mit je 55W und habe vor mir die Basskiste von Mac Audio STX 212 BP mit 1000W RMS. Wollte fragen was ihr mir da für einen Verstärker vorschlagen würdet?? Oder habt ihr eine bessere Idee für ein kleines budget nen guten bass zu kriegen als die STX 212 BP?? |
▲ | pn |
Veteran Name: Andreas Fahrzeug: Jazz 03 1.4LS GD1 Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 522 Wohnort: Oberwesel, RLP | zitieren Was hast du denn für nen Auto und vor allen Dingen, was hörst du für Musik? Bei 1 KW RMS ist es mit der Stufe alleine nicht getan. Da muss eine stabile Stromversorgung verbaut werden. Würde für das FS (wirklich nur 2 MT ?) eine "kleine" 2 Kanal Stufe (bis 2x100 Watt rms) und für den Subwoofer einen potenten Monoblock empfehlen. Was hast du denn insgesamt an Budget ? Weil für unter 200€ einen Monoblock+2 Kanal Stufe zu bekommen ist sehr schwierig. Man könnte evtl. hier eine Sioux HC600-2 verbauen. Die liefert ca. 900 Watt und ist recht günstig zu haben. Dazu dann 50€ für eine Frontsystemstufe. Aber wie schon geschrieben, da muss die Stromversorgung für ausgelegt sein. NEIN, ein Cap reicht bei der Leistung NICHT mehr aus. Hier schlägt dann eine kleine Stützbatterie, sowie entsprechende Verkabelung etc. mit min. 150-200€ zu Buche. |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3648 | zitieren Hi ! Ich will ja nicht eure Träume mit dem Leistungswahn zerstören. Aber der Woofer selbst hat 0,00 Watt. Er verträgt 500W RMS. Laut Hersteller. Ich würde hier einfach eine Eton ECC-500.4 dran klemmen und zufrieden sein, egal was irgendwo drauf steht. Denkt doch mal nach, was sagt euch denn Leistung aus ? Warum schaffen es Leute mit 75W lauter als andere wo fett 4x200W auf der Endstufe steht ? Und zu der Eton wirst Du auch noch keine Zusatzbatterie brauchen. ![]() Gruß Ralf PS: gibt viele die auf Caps ganz und gar verzichten..... ![]() |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Der/die Sub´s ist angegeben mit 1KW Leistungsaufnahme, deswegen meine Angabe mit den 1 KW. Und wenn er den Sub wirklich mit 1KW befeuern will, braucht er def. eine bessere/stabilere Stromversorgung. Sicherlich kann man einen "1KW. Subwoofer" auch mit nur 100 Watt antreiben, allerdings gehe ich dann mal davon aus, das wenn der TE lauter hören will, die Eton und/oder der Sub über kurz oder lang die Grätsche macht. |
▲ | |
Beobachter Anmeldedatum: 29.11.2010 Beiträge: 4 | zitieren Hey also schonmal danke für die fixen antworten. Ich höre ziemlich viel aber hauptsächlich Techno. Zur Zeit habe ich noch einen 4kanal amp von Blaupunkt mit Subwoofer drin und den 2 Mitteltönern von Blaupunkt.. nur reicht mir das nichmehr und ich will mehr Bass ![]() Wenn ich den Subwoofer über einen Monoblock und die 2 Mitteltöner über einen 2 kanal oder einfach über den alten 4kanal verstärker laufen lassen will wie muss ich das anschließen?? Brauch ich dann ne seperate Batterie?? Hab zur Zeit glaub ich eine mit 65AH eingebaut.. vom Budget sollte es halt nicht zuu teuer werden ![]() |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3648 | zitieren Hi ! @Gast: Der Woofer ist mit einer RMS von 500W angegeben. Die max. Leistung hier interessiert mich nicht die Bohne. Zum Strom selbst kann ich wenig sagen da ich nicht weiß welches Auto bzw. welche Stromversorgung schon vorhanden ist. Mein Wagen hätte mit echten 1kw sicher keine Probleme. Daher.....schätzen ? Hier die Daten direkt von der Produkt-Page: Prinzip / DIN-Ø 300 mm Bandpass-Subwoofer Nenn-/Musikbelastbarkeit 500/1000 Watt Impedanz 4 Ohm Frequenzbereich 20-500 Hz Schalldruck 92 dB Gewicht 18 kg Man sieht hier deutlich die Nenn- und die Musikbelastbarkeit. Ich würde aus der Praxis raus hier sicherlich von den 500W ausgehen, nicht von den 1000W. Noch mal mein Tip, ne anständige 4-Kanal holen wie die genannte Eton, und dann AN DER im EIGENEN Auto einfach mal paar Woofer testen. SO wirst Du den optimalen Woofer für DICH finden. Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Veteran Name: Andreas Fahrzeug: Jazz 03 1.4LS GD1 Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 522 Wohnort: Oberwesel, RLP | zitieren Ich bin der Gast ![]() Also ich hab die Daten hier gefunden: Prinzip / DIN-Ø 2 x 300 mm Bandpass Gehäusesubwoofer Nenn-/Musikbelastbarkeit 1000/2000 Watt Impedanz 4 Ohm Frequenzbereich 18-500 Hz Schalldruck 92 dB Gewicht 28 kg Mac-Audio STX-212BP Aber egal, die Eton ist für den normalen "Hausgebrauch" P/L-technisch gut. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 29.11.2010 Beiträge: 4 | zitieren ok also heißt das für den Normalsterblichen reicht die Eton völlig aus... aber was mich stutzig macht dauernd leß ich das ich in den Foren das ich kucken muss das der amp mind. gleich viel oder mehr Watt als der Woofer haben soll und der Eton ETON ECC 500.4 4-Kanal Verstärker
wärs da nicht besser einen leistungsstarken 1kanal amp für den woofer zu nehmen oder sind die noch teurer als ne gute 4kanal?? sorry für die dummen fragen ![]() Bei amazon |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3648 | zitieren Hi ! Toll. Hast recht. Ich weiß nicht warum, hab den Typ einfach in google kopiert und er zeigt mir den einfachen an. Du aber schreibst eigentlich den doppelten hin. Dann brauchst Du sicher mit der 4-Kanal nicht anfangen. Dann aber wirds auch mit dem Budget schwer. Dann würde ich anders vorgehen bei dem Budget. 2-Kanal fürs FrontSystem, hier die Hollywood HXA-20, 99 Euro Mono, Hollywood HXA-3K, für 299 Euro. Dann passt das.... Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Newbie Name: Dominik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A4 Avant Anmeldedatum: 01.12.2010 Beiträge: 15 Wohnort: 97950 Großrinderfeld | zitieren Mit den Hollywood Endstufen bekommt man wirklich viel fürs Geld! Gruß Dominik |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Suche passenden Verstärker" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Suche passenden 18“ oder doch 15“? Hallo zusammen,
Ich bin Kronos und brauche einen neuen Woofer. Habe meine aktuelle Anlage komplett gebraucht auf eBay zusammengestellt und mir für 2 SPL Dynamics d.300 Chassis ein Reflexgehäuse gebaut.
Doch leider gerade die machen Probleme. Da das... [Allgemein]von Kronos | 0 140 | 24.06.2023, 07:54 ![]() Kronos | |
Suche passenden verstärker/endstufe Habe mir vor ein paar tagen 2 von denen hier gekauft : http://www.auvito.de/proaudio-subwoofer-12-30-cm-1700-watt-power-blingbling/artnr12516387/details.html
problem ist nur das ich keine ahnung habe xD welcher verstärker bzw endstufe würde passen und... von Nasenspray | 14 458 | 28.05.2009, 17:06 Toms Car HiFi | |
suche fürn ej2 coupe nen günstigen , passenden motor hey, wie oben "beschrieben" suche ich einen günstigen voll funktionalen motor, sollte so komplettiert sein , das man ihn quasi nur noch einbauen muss.
vorallem wie funktioniert das dann beim tüv ?
wollte meinen d15b7 vorhin starten, ohne... von EJ200 | 4 213 | 12.09.2014, 05:49 Milos von D. | |
Hoffnungslose suche nach einem passenden Zündverteiler! Hallo Leute!
Ich bin Oliver, 20 Jahre alt aus Heinersdorf circa 60 km von Berlin.
Ich fahre einen 2000 Honda Civic ek3 facelift!
Nun zu meinem eig. Problem!
Ich bin seit Wochen verzweifelt auf der Suche nach einem passenden Zündverteiler für mein... von OstfSchmidt | 10 415 | 23.03.2014, 18:20 OstfSchmidt | |
Suche passenden Verstärker für meinen Hifonics Subwoofer hi. also hab heute für mein winterauto nen richtig brachialen woofer hammermäßig super günstig bekommen... 38er doppelschwingspule in nem selbst gebauten gehäuse...also das teil nimmt den KOMPLETTEN kofferraum in meinem winter astra f ein...jetz hab ich... von kyngamok | 46 1.226 | 04.08.2010, 19:55 kyngamok | |
2xemphaser + verst. budget 700-800€ hallo leute
mein name ist michael und bin 17 jahre alt
und bekome demnächst ein auto
möchte mir eine anlage einbaun die richtig " bums " macht
und zwar hab ich mir überlegt 2x emphaser ex15g5 (glaub so heisen... [Lautsprecher]von bass_freak | 2 626 | 20.05.2011, 12:29 ![]() Ralf | |
passenden krümmer für eg3->eg6??? hallo
kann mir mal bitte wer sagen ob ich ohne probleme nen eg6 krümmer auf meinen kleinen eg3 schrauben kann?
und ob es was bringt (leistungstechnisch)wegen abgasanlage oder brauche ich da erst noch ne leere ^^... oder eine vom eg6 ? ...
ist der... von bungle | 8 478 | 02.10.2006, 20:46 ITR-Rene | |
Wie finde ich die passenden Felgen für Civic MA9? Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, worauf ich achten soll, wenn ich die Winterräder privat kaufe? Mir bietet jemand seine "Golf 3" Kompletträder an. Die Reifengröße passt genau und 4-Loch auch.
Was muss ich noch wissen? Kann ich... von Koti | 2 213 | 29.11.2008, 13:08 Koti | |
Gibt es einen passenden Fächerkrümmer für den FN2 ??? Hallo zusammen!
Ich hab meinen FN2 jetzt fast 1 1/2 Jahre und will n bisschen was "fummeln" hab bei Google alles durchsucht aber kann keinen Fächerkrümmer für den FN2 finden... Gibt es denn überhaupt schon einen... von the.legacy | 10 1.524 | 15.01.2010, 08:49 the.legacy | |
Wo bekommt man den passenden Lack fürs Auto her ??? Honda Civic Eg8 1994
Farbe:grün Met.
würde gerne die Stoßstange selber Lackieren...wüsste aber nicht wo man den Lack bestellen... von schiappo | 9 619 | 13.04.2006, 21:47 eRX |