» Türlautsprecher Fiat Panda 169 Baujahr 2009

Subwoofer spielt unsauberNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTürlautsprecher Fiat Panda 169 Baujahr 2009
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 02.10.2025
Beiträge: 7
02.10.2025, 18:49
zitieren

Hallo zusammen,

ich habe die Tage ein paar kleine Reparaturen an den Türen meines Pandas gemacht und dabei festgestellt, dass die Sicken langsam zerfallen und schon Löcher haben und dass das Hochton-Teil (dieser Papp-Trichter, der auf die Kalotte geklebt ist) auch schon falten hat.

Mir ist vorher auch schon aufgefallen, dass die Lautsprecher weder so richtige Höhen, noch richtige Bässe haben. Natürlich erwarte ich von einem 16,5cm Lautsprecher keine Weltwunder, aber bisschen besser sollte es schon sein. Zumal ich in einem anderen Panda 169 schon einen wesentlich besseren Sound gehört habe.

Wie ist das eigentlich: Kann man beliebige 16,5cm Lautsprecher einbauen, also ist das irgendwie eine Art Standard oder müssen das spezielle Lautsprecher sein?

Was würdet ihr empfehlen, wenn das Budget etwas begrenzt ist. So um die 100€ pro Paar wäre schön, aber wenn das unrealistisch ist, können es auch 150€ sein.

Vielen Dank für Eure Vorschläge
und
viele Grüße
Karli


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3709
02.10.2025, 21:18
zitieren

Du brauchst LS-Adapter und bekommst das 16er DIN rein.
Solls was anständiges sein wird das Budget eng. Das was ich da empfehlen würde ist teurer. Eton POW Serie.
Muss es in dem Bereich sein, dann schau Dir das Ampire SCC165 an.
Dazu bisschen Alubutyl damit die Türverkleidung ruhiger wird und gut.


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 02.10.2025
Beiträge: 7
03.10.2025, 09:51
zitieren

Vielen Dank für deine Antwort Ralf, ich habe mir deine beiden Vorschläge gerade angeschaut und wenn ich mir den Ampire anschaue, sieht der schon deutlich wertiger aus als die serienmäßigen Lautsprecher. Der Eton ist ja mal eben doppelt so teuer.
Wird der Hochtöner einfach parallel zum Bass geschaltet oder muss man da noch ne Weiche oder Kondensator davor schalten?

Wie ist das mit den LS-Adaptern? Gibt es von jedem Auto zu jedem Lautsprecher Adapter? Das wären dann ja Millionen? 😳

Notfalls schneide ich mir einen Adapter aus einem Stück dünnem Multiplex Holz.


 1x  bearbeitet
pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3709
03.10.2025, 10:20
zitieren

Gibt fertige, passgenaue und auch Adapter für die Stecker. Hier mal der Hersteller, kaufen kannst die dann sicher bei jedem Fachhändler:

https://shop.acvgmbh.de/de/.html?&_select0=Fiat&_select3=&_select1=Panda&_select2=2009&_start=&siteId=,1.3&search=

Die Hochtöner werden einfach mit an den TMT geklemmt aber IMMER mit einer Weiche. Oft ist es einfach ein 6db Filter in Form eines kleinen Kondensators.
Der aber MUSS sein wenn der Hochtöner überleben soll ;-)

VG
Ralf


 1x  bearbeitet
pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 02.10.2025
Beiträge: 7
03.10.2025, 16:34
zitieren

Hi Ralf, ich habe gerade die LS-Adapter in deinem Link gesehen. Solche Ringe sind auch original verbaut. Ich habe gerade die von Dir verlinkten Ampire Lautsprecher bestellt. Ich hoffe, da ist mindestens ein Kondensator für den Hochtöner dabei, nicht dass ich wegen 2€ Bauteilkosten 5,90€ Porto bezahlen muss. 😂


Verfasst am: 10.10.2025, 11:52
zitieren

Hallo zusammen, kurzes Zwischen-Feedback: Die Sachen sind die Tage angekommen. So etwas wie eine Hochtonweiche scheint in den Zuleitungen der Hochtöner integriert zu sein. Es scheinen zwei Bauteile zu sein, die in Schrumpfschlauch eingedingst sind. Wen ich richtig fühle, ein Kondensator und wahrscheinlich noch eine Spule. Könnten aber auch zwei Kondensatoren sein. Werde gleich mal gucken, wie die "Bässe" in meine Türen passen.
Apropos Bass: Laut beigelegtem Manual, scheint der SCC165W eine fs von 70 Hz zu haben. Kann man den denn bei dieser hohen fs eigentlich ohne Subwoofer betreiben?


 
Groß (IMG_3581).jpeg
Groß (IMG_3581).jpeg - [Bild vergrößern]


 
Groß (IMG_3582).jpeg
Groß (IMG_3582).jpeg - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 10.10.2025, 12:29
zitieren

Leider ist der alte Lautsprecher und diese scheinbare Adapterplatte ein einziges Teil. Ich hatte gehofft, dass ich die alte Adapterplatte einfach verwenden könnte. Ich bastle mir gleich aus zwei Schichten MDF 21mm eigene Adapter. Nicht wegen des Geldes, sondern einfach weil der Versand zu lange dauern würde.
pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3709
11.10.2025, 07:29
zitieren

Hoffentlich hast Du das MDF dann richtig gut lackiert. Dieses Material quillt in der oft feuchten Tür.
Falls ja, perfekt, dann sind die Aufnahmen stabil was vorteilhaft ist.
Das im Schrumpfschlauch ist die Weiche vom Hochtöner.
Trenn die, falls möglich, bei 80Hz. Das geht.
Wie gesagt, für die Preisklasse sehr gutes System, wer es optimal machen will müsste mehr Investieren.
Jetzt mal rein damit, gibt dem System etwas Zeit und falls es zu wenig sein sollte kann man eine kleine Plug&Play Endstufe dazu packen.
Oder einen kleinen Aktiven Subwoofer.


pn email
Gast 
11.10.2025, 07:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Türlautsprecher Fiat Panda 169 Baujahr 2009" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
fiat panda extremm
:hrhr: http://www.dailymotion.com/relevance/search/panda/video/x1hnp_panda mit der richtigen lackierung und schönen motor bestimmt eine geile sache...
von dbmaster
1
520
17.10.2007, 17:28
gigiagig
Sport im Fiat Panda
was guggst du?...
von gas honda repsol
12
2.005
10.09.2007, 16:31
Honda crx1
Fiat Panda Ratte - Ideen?
moin moin sportsfreunde, für das diesjährige tuningtreffen hab ich mir nun auch mal für ne stange kippen (20€) ein gefährt besorgt, fiat panda. so sieht das schlechte stück ca aus, und mir fallen noch nicht wirklich gute ideen...
von aenima
24
8.401
14.05.2012, 14:49
*RaZoR*
FN2 Baujahr 2009 AUX und USB Anschluss?
Hallo! Wollte mal nachfragen ob jemand von Euch weiß ob ich beim FN2 beim Serien Radio einen USB oder AUX Anschluss habe und wenn Ja, wo der zu finden...
von Honda_Civic_Boy_VB
8
3.195
18.06.2014, 12:20
Honda_Civic_Boy_VB
Reparaturhandbuch ab Baujahr 2009
Hallo, braucht jemand aus diesen Forum ein Reparaturhandbuch vom Jazz? Diese ist auf DVD(original) und liegt als html-Datei vor. Man kann diese dann mit Explorer oder Firefox öffnen und auch ausdrucken. Es passen die Fahrzeuge GE6, GE8, GG1, GG2 und...
von tricolor3
4
1.835
19.06.2021, 04:26
tricolor3
Honda CRV Baujahr 2009 Stossstange
Hallo ich möchte eine Anhängerkupplung und Einparkhilfen montieren an meinem CRV Baujahr 2009 kann mir jemand sagen wie das geht oder hat jemand Abbildungen hiervon wo muss ich Schrauben lösen usw. Für Antworten wäre ich sehr Dankbar man will ja nichts...
von hildeklein
5
5.861
01.01.2010, 11:38
hildeklein
Honda Civic Typ r Baujahr 2009 Wischerblätter
Hi Mal eine etwas popelige Frage eines Laien, sorry dafür. Sollte mal demnächst die Wischerblätter meines Fahrzeugs tauschen, hat jemand eine Empfehlung? Danke...
von Chinaski
5
447
17.02.2025, 10:22
EarL_VTEC
Honda FR-V 1.8l Baujahr 2009 zieht nach rechts!
Wie schon beschrieben, mein Honda FR-V 1.8l Baujahr 2009 zieht nach rechts! Achsvermessung wurde schon gemacht von Honda Werkstatt, und passt alles! Jedoch finde ich das er immernoch leicht nach rechts zieht!! Was könnte das sein? Hab irgendwas in Maxrev...
von Hightower26
3
421
22.09.2012, 05:24
cv135
Baujahr 2009 startet mit niedrigen Zinsen für Hypotheken
Wer 2009 ein Haus bauen oder eine Immobilie kaufen möchte, kann mit günstigen Zinsen rechnen. "Die Konditionen für Immobilienkredite liegen bei etwa 4,3 Prozent. Kurz und mittelfristig ist mit Blick auf die Wirtschafts- und Inflationsentwicklung...
von infoman
0
884
10.01.2009, 11:04
infoman
Bordelektronik "spinnt" Modell Civic 2.2 CDTI Sport Baujahr 2009
Hallo zusammen, plötzlich mit 91.000 km Laufleistung leuchten in regelmäßigen Abständen die Kontrollampen: VSA, Airbag, Motorsteuerung und Lenkung auf. Dann fällt die Temperaturanzeige auf 0, der Tacho geht auf 0, der Drehzahlmesser stellt sich auch auf...
von Tester33
1
254
06.12.2012, 00:20
aCiD|EG
© 2004 - 2025 www.carhififorum.de | Communities | Impressum |