» welche lautsprecher sollten wo hin?

Anlage erstellen ?!?!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenwelche Gehäusevariante für SoloBaric 10L74
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 07.02.2010
Beiträge: 5
07.02.2010, 22:07
zitieren

hallo,

ich hab mich hier grad angemeldet weil ich mich zz mit meiner anlage in meinem golf3 variant beschäftige. dabei knausere ich mir nach u nach die komponenten zusammen (studentenproblem).
deßhalb und wegen mangelnder erfahrung sind die bisherigen komponenten nicht ganz passig und bräuchte fürs weitere eure hilfe.

folgendes habe ich bis jetzt:

alpine ida-x 311 (4x45w rms)
alpine 10cm coax 2-wege-system (45 w rms) (fehlkauf)
hifonics titan tx12 reflex (400w rms/4ohm)
rockford fosgate p 300.1 (150w an 4ohm / 300w an 2ohm)

mein plan ist nun die coaxe im amaturenbrett unterzubringen und über die frontausgänge des radios zu speisen.
dann möchte ich in die hinteren türen iwelche alpine 16cm 2-w-coax-systeme verbauen welche über die rear-ausgänge des radios versorgt werden.
weiter sollen in den vorderen türen dann kicker o mitteltöner eingebaut und mittels sub-out angesprochen werden.
und im kofferraum steht natürlich der bass.

meine frage ist nun ob die ls-platzierung ein guter kompromiss zwischen alleinfahrt u voll besetztem auto ist.
der zweite punkt sind die kicker. ich würde die auch gern über die rockford speisen da diese ja noch reserven hat. würde dann aber bei 1.33 ohm liegen wenn ich alles parallel schalte. weiß nicht ob die das verträgt.
gibs da ne lösung?

mfg steffan


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3648
08.02.2010, 16:26
zitieren

Hi !

Nein und nein und nein.
Was Du vorhast ist schlichtweg Käse.
Vorne hätte es besser ein einfaches 2-Wege-System getan. An eine separate Endstufe.
Den Mischmasch was Du vorhast bringt Dich nicht weiter. Zudem Du nicht einfach Kickbässe (wozu die überhaupt?) mit auf die Wooferendstufe usw....

Mach das mal anders....

FrontSystem, am besten an ne separate Endstufe, und hier am besten den Einbauplatz in der Tür nutzen und dazu oben nen Hochtöner rein. Kein Koax und versuchen damit ne 3-Wege-Geschichte aufzubauen die so sicher in die Hose geht. Wenn keine Endstufe dann ein FrontSystem das was kann ohne Endstufe. Auch hier nicht Wahllos was nehmen.....

Zum Woofer und der Endstufe. Die Endstufe war ok. Warum Du aber bei der Endstufe zu dem Woofer gegriffen hast ist für mich auch ein kleines Rätsel....

Hast Du keine möglichkeit das ganze umzustricken ?

Und bitte, gerade wenn man knapp bei Kasse ist, gerade dann macht mans richtig und schmeisst doch das Geld nicht zum Fenster raus, oder ?

Gruß
Ralf


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 07.02.2010
Beiträge: 5
08.02.2010, 20:18
zitieren

hallo ralph,

danke für das doppelpack :-)
hab eigentlich fast erwartet daß ne profiantwort ungefähr so aussehen wird.

mein prob is ja daß ich das zeugs eben, was ich schon hab, verwenden möchte/muß.mal zur erläuterung:

zu erst kamen sub u endstufe...wollte halt n bissel fundament.
nur als ergänzung zum seriengedöns.
also ab zum auktionshaus. hab da die beiden teile zusammen für nen 100er ergattert...nur leider planlos gewesen was die ohm-geschichte angeht...muß aber sagen daß die 150rms den woofer für meine belange gut füttern.
dann hab ich mich nach nem radio umgesehen was n bissel substeuerung u subausgang hat und nen hpf für die lautsprecherausgänge...also ida x-311...hab da auch gleich (ohne vorher genau nachzuschauen) die 10er ls mitgenommen (alpine spg-10c2)...kann ich aber nich zurückbringen da ich schon die schraubnippels abgetrennt hab weil sie sonst nich unterzubringen sind (dachte ich zumindest...arschbeiß...).

mein gedanke bei der konfiguration war der:
wenn die 10er ins amaturenbrett kommen, bekomme ich höhen u mitten direkt auf die ohren u der bass is ja eh überall. in erster linie für deutlich aktzentuierte bassdrums und volumen in den snares wollte ich dann die kicker einbauen. die sollen in die vorderen türen weil ich hinten eben ein 16cm 2-wege-system einbauen möchte. denn wenn hinten mal wer sitzt, soll er nich nur kick u sub abkriegen.

ich möchte halt mit überschaubarem kosten/arbeitsaufwand ne brauchbare anlage zusammenkriegen.

jetzt stellen sich mir diese fragen:

wenn die kicker in dieser konfi doch sinn machen:
gibs da was mit 2ohm? wäre das technisch sauber wenn ich die dann in reihe schalte?

warum nicht auch die leistung des radios nutzen?

würden die 10er inner tür auch was taugen?

wenn ich mir für die ls doch ne endstufe reinbastel:
auf was sollte ich da achten?

gibs möglichkeiten von den lautsprecherausgängen (din-iso) an die chincheingänge des amps zu gehen? (wenn ich bei dem radio dann die internen verstärker abschalte)

danke schonmal

gruß steffan


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3648
09.02.2010, 17:21
zitieren

Hi !

Ich würde sagen das reine Kickbässe nur dann Sinn machen wenn Du nen 10er da oben hast der den Bereich bis runter zum Kick auch abeckt und Du dann die möglichkeit hast das ganze perfekt abzustimmen. Weniger ist mehr und eine solche 3-Wege Kombination würde nur was bringen wenn man bereit ist diese auch Konsequent umzusetzen. Wenn nicht, dann wäre man bei ner einfacheren 2-Wege Lösung sicher besser aufgehoben.

Bedenke, ein echter Kickbass deckt das Frequenzband nicht bis ganz noch oben ab !

Ob Du jetzt den Kicker in der Tür in Reihe oder Parallel schaltest ändert nix daran das Du die dann zusätzlich ja irgendwie anders trennen müsstest als den Woofer. Aber wie willst Du das realisieren ? Du müsstest die Endstufe ja einstellen das der Woofer von etwa 70-80Hz runter läuft und die Kickbässe dann von etwa 80-250Hz laufen. Beides mit der Endstufe allein ist nicht machbar und wenn dann nur in Kombi mit aufwendiger Schaltung evtl. Trimode oder was in der Art.

Welche Leistung des Radio willst denn nutzen ? Die 15W ? Wenn Du nen Lautsprecher hast der nen entsprechend hohen Wirkungsgrad bietet evtl....

Wenn dann zusätzlich eine 4-Kanal die entsprechende Weichenschaltung bietet. Also eine möglichkeit einen Bandpass zu schalten. Direkt von den LS-Ausgängen des Radio auf Cinch iss nich. Wenn dann nur über einen HighPower-Adapter den manche Endstufe aber schon bietet.

Ich würde mir das alels mal Grundsätzlich überlegen und es lieber jetzt richtig machen als später noch mal....

Gruß
Ralf


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 07.02.2010
Beiträge: 5
11.02.2010, 13:16
zitieren

15 watt? also auch nur mrketingpower auf der verpackung....
für die kicks dachte ich an ne weiche zwischen amp und ls....

is aber auch wurst. du hast mich überzeugt das alles simple u sauber zu halten.
werd mich nach ner endstufe und den entsprechenden 2w-sytemen umsehen.

danke für deine hilfe.

mfg steffan


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3648
11.02.2010, 17:41
zitieren

Hi !

Schon mal geschaut was für ne Weiche das wird für den Einsatz, und was die Weiche machen kann wenn Du vorher den Woofer über die interne Weiche des Verstärkers trennst ?

15W, evtl. auch noch 18 oder 20. Schau Doch mal den Kabelquerschnitt an vom Radio und die Interne Sicherung. Dann kann man abschätzen was raus kommen kann !

Schau mal selbst sehr kleine Digitalendstufen mit 75W an.....meinst Du sowas ist im Radiogehäuse drin ? Wenn ja, wo soll das hinpassen ?

Gruß
Ralf


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 07.02.2010
Beiträge: 5
11.02.2010, 19:56
zitieren

na das mit der radiogröße leuchtet ein :dumb:

frequenzweiche? soweit ich weiß haben sub u amp ja nen recht ähnlichen frequenzgang. an der ampweiche/filter hätte ich nur wenig rausgenommen...bei 300hz/lp o so und auf dem weg zu den kicker dann irgendwas 120hz/hp in dir richtung (alles grobe daumenpeilung)...is natürlich die frage obs überhaupt ne (erschwingliche) weiche in der art gibt und ob sone sache überhaupt nötig ist...hifi is ja selten linear ausgelegt sonder für den zugedachten frequenzbereich optimiert oder?

für mich is nur interessant ob es dadurch dann frequenzüberschneidung/auslöschungen geben kann.

aber wie gesagt: ich tendiere ,dank dir, stark zur 4kanal-2w lösung. muß halt sehen wann ich das gewuppt krieg.

für vorschläge zu brauchbaren komponenten bin ich natürlich sehr dankbar...wobei ich aber ziehmlich auf rockford u alpine fixiert bin um einfach ne linie drin zu haben und nich zu vergessen ist daß ich auch keine hyperhighend-ansprüche pflege...sondern mir nur nich den allerletzten rot*** einbauen möchte.

gruß steffan


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3648
12.02.2010, 13:50
zitieren

Hi !

Ok, Du stellst die Endstufe nun auf 300Hz LP ein. Der Woofer macht nunr alles drunter, was sicher kein Vorteil ist da der auf keinen Fall über 100Hz spielen sollte. Den Kickbass müsste man dann passiv per HP trennen, mit sagen wir 63Hz. Der Woofer wäre evtl. froh über nen Subsonic. Also müsste man den Woofer zusätzlich tiefer trennen und dem TMT nen HP geben. Wenn Du das anständig machen willst wirds nicht billig werden und der Aufwand steht nicht im Verhältniss.

Hol Dir doch ne 4-Kanal von Rockford dazu und gut.

Gruß
Ralf


pn email
Gast 
12.02.2010, 13:50
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "welche lautsprecher sollten wo hin?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Welche Lautsprecher und welche Kabelstärke???
Hallo, ich habe folgendes Problem, da ich leider absolut unerfahren bin, was den Car-Hifi-Bereich angeht, hoffe ich auf Eure Hilfe! Ich habe vor die Anlage meines Audi 80 B4 2.0 auszutauschen und folgende bereits vorhandene Komponenten zu...
[Allgemein]von Zero X
3
456
18.02.2012, 08:57
Ralf
Welche Lautsprecher bis 150€?
moin leute... wollte mal fragen welche Lautsprecher ihr empfehlen könnt? Mein Budget plant 150 Euro dafür ein. Also will Hoch- und Mitteltöner haben. Es sollen außerdem 16,5" Kompo sein. Also auf keinen Fall...
[Lautsprecher]von treest0r
6
422
31.12.2010, 12:45
Ralf
Welche Lautsprecher
also ich möchte meine vorderen boxen aus meinem EG4 gern austauschen. hab mir ein relativ gutes alpine radio gekauft und möchte nun noch die vorderen boxen wechseln. die sollen ganz normal ans radio dran also an die 50W dürfen auch nich so groß sein....
von EP3-Starter
7
741
21.07.2007, 10:20
IrrerDrongo
Welche Lautsprecher größe?
hi jungs! ehhmm hab mal ne frage und zwar bis zur welcher Lautsprecher größe passt, bei einem EJ2 hinten boxen und vorne. Ich bräuchte cm...
von Capricorn
3
2.268
02.11.2005, 16:09
wrath`-
Welche Lautsprecher in den Accord CG8
Hy Nach dem ich auf Grund der Schwangerschaft mit meiner Frau das Auto tauschen darf :cry: ( CR-V gegen Accord ) musste ich feststellen, dass in der Hutablage keine Boxen sind :!: Das nervt beim fahren auf der Autobahn!! Nun zum Problem: Die...
von Mo83
3
1.162
18.08.2011, 17:51
Mo83
Honda del Sol Lautsprecher welche art
Hallo Leute habe seit neusten einen del Sol 1,6 esi von meinem Opa, Welche Lautsprecher könnt ihr empfehlen, um die vorhandenen 16,5 cm Lautsprecher in den Türen und hinter den Sitzen meines Honda del Sol zu ersetzen? Ich möchte keine zusätzlichen...
von HypeHogaz
2
486
14.02.2024, 17:39
HypeHogaz
Welche Lautsprecher für civic eg9
Hallo Leute Brauch unbedingt neue Lautsprecher für mein schönes auto. Ich weiß nur die Maße nicht. Wieviel Zoll? Wie ist die max. Höhe der Boxen ? Und welche Boxen könnt ihr mir empfehlen wenn ich deftige soundqualität erwarte. Gruß...
von big-a
2
296
06.06.2011, 11:28
Ej2 VTi
welche lautsprecher, tweeter usw. ?
Hey hey... mal ne frage an euch... hab mein civic jetzt verkauft und mir nen lexus gs300 zugelegt. Was würdet ihr mir für lautsprecher usw. empfelen? Soll kein mega brotales bass monster werden sondern einfach nur super miteinander arbeiten und...
von red_eg_racer
1
257
13.10.2010, 10:36
Woll-E
EG6 Gathers welche Lautsprecher
Moin, zurzeit fahre ich noch mit den originalen Lautsprechern im EG6 rum allerdings wollte ich demnächst aufrüsten da sich die alten Teile nicht mehr so gut anhören. Allerdings habe ich keine Lust mir ne Endstufe und Subwoofer zu verbauen oder noch...
von Earlsimmons
13
509
07.04.2010, 07:21
Cleenz
Lautsprecher Hinten, welche ? (Ej6)
Moin, Ich wollt mal wissen wie das ist mit den Lautsprecher hinten im Fahrzeug. Wenn ich jetzt einige mit etwas mehr "klang" haben möchte, welche würdet Ihr dann empfehlen ? Was ist das mit dem einbau? alte Kabel ab und wieder...
von Hondissimo
7
568
07.05.2008, 06:44
SoundonStreet
© 2004 - 2025 www.carhififorum.de | Communities | Impressum |