Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 13.08.2025 Beiträge: 1 | zitieren Hallo zusammen, ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich habe bei meinem W205 mit dem einfachsten billig-Soundsystem ein Upgrade angefangen und dazu Emphaser Subwoofer (EM-MBSUB links und rechts) und ein Frontsystem vom Match inkl. Hochtönern (C42MB-FRT) verbaut. Dazu noch einen Gladen Pico 6.8 DSP, den rechten Sub und die Endstufe habe ich gebraucht übernommen. Eingemessen war der DSP vorher in einem GLC mit MBUX, meine C-Klasse hat das noch nicht. Bei dem neu gekauften Kabelsatz zur Endstufe (SU-WKMBVAG6-8125) musste ich die Stecker ändern, da Gladen mit Molex arbeitet, Emphaser mit anderen. Nach dem Anschluss klingt die Anlage aber wirklich furchtbar. Der Bass dröhnt ganz extrem, sodass Musik selbst auf Bass -10 total mies und unhörbar klingt. Woran kann das liegen? Ich habe die Stecker eben noch mal überprüft und festgestellt, dass die linke Seite scheinbar falsch gepolt war. Nachdem ich den Stecker umgepinnt habe gab es aber keine Verbesserung. - am Sub (nicht die rote Litze) liegt jetzt jeweils auf dem - Anschluss beim DSP. Was kann ich da noch prüfen? Liebe Grüße und vielen Dank für Hinweise! |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 05.06.2025 Beiträge: 20 | zitieren Hallo, die von Dir gemachten Angaben sind für ferndiagnostische Schlüsse ziemlich unspezifisch. "Furchtbar" oder "Bass dröhnt" sind zu nicht konkret genug. Ist es denn nur der Bass aus den Emphaser-Tieftönern? Ein DSP muss bzw. sollte übrigens stets neu eingestellt werden. Ggf. ist es nur ein Phasenverdrehungsproblem. Ich kenne mich mit fahrzeugspezifischen Kram wenig aus. Ich selbst entkoppele meine Anlagen von der Fahrzeugelektronik. Also nur die genutzte Fahrzeugbatterie ist gemeinsam, der Rest quasi autark. In deinem Fall macht es meines Erachtens Sinn, praktische Hilfe (direkt am "Patienten") durch einen visierten Bastler oder vertrauenswürdigen Händler in Anspruch zu nehmen. Und dann gleich alles bestmöglich einstellen. freundliche Grüße aus Sachsen Anhalt |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mosconi Pico 6.8 DSP W205" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Pico´s Del Sol Ich habe mir einen EH6 ergattert. Optisch nicht grad ein Traum, aber kann ja noch werden :P
Die Daten:
Baujahr: 07/1995
Motor: D16Z6 125 PS
KM: 82.000
2.Hand
Farbe: Paradise Blue Green Pearl
Originalzustand bis auf fertige... von Pico | 8 397 | 05.05.2011, 19:26 TimDie | |
![]() Besonderheiten:
· Audiophiler Klang
gepaart mit einer enormen Leistung
· Made in Italy
und nicht nur zusammengebaut in Italien
· interne ANL Sicherung
· Top Level Control
· Chinch A/B Schaltung
· Versenkte Anschlüsse
· Versenkte... [Verstärker]von mgutt | 0 1.794 | 07.08.2009, 11:01 ![]() mgutt | |
Suche Frontlautsprecher für Mosconi Gladen-one 120.4 Hallo zusammen.
Ich suche wie oben genannt Gute Frontlautsprecher an einer Mosconi Gladen-one 120.4
http://www.mosconi.org/one120_4.html
Das ganze kommt in einen Astra J CDTI Sportstourer 110 PS
Als Radio kommt am ende des Monats ein Kenwood DDX4025DAB... [Lautsprecher]von Hovis | 6 563 | 27.09.2014, 15:09 ![]() sakko | |
Mosconi Gladen One 240.2 & Audio System Radion 12 Plus BR Hallo, ich habe die beiden Komponenten bei mir im Fahrzeug und weiß nicht so richtig, wie ich sie einstellen muss. Ich hoffe das mir hier jemand ein paar Tipps geben kann.
Ich habe nur den Woofer gebrückt an der Endstufe angeschlossen und mein... [Allgemein]von Aeternum-Lux | 1 736 | 10.10.2011, 15:38 ![]() Ralf |